Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor
#8
Hallo zusammen,

Eure Antworten, besonders mit den Bildern, helfen mir sehr. Wissen ist eben nicht alles, auch Erfahrung hat Vorteile.

Inzwischen habe ich schon mal einen Riemensatz (ohne Rollen) bestellt. Auch ich finde nur ganze Sätze von beiden Riemen. Der Lieferant sitzt in Siegen, also in Deutschland, jedoch die Anzeigen und die Bilder der Teile auf Ebay sehen alle gleich aus und ich befürchte ebenfalls dass die Qualität nicht so dolle ist.

Der vorhandene Flachriemen sieht gut aus, ist nicht spröde, rissig oder hängt durch, er hat immer noch Spannung, ist aus meiner Sicht noch i.O. Also wird er vorerst nicht gewechselt, sondern nur der Riemen der Wickelbremse eingebaut, sobald er eintrifft. Motor und Schwungrad sehen ebenfalls gut aus und haben keine Blasen oder Verwerfungen. Die Andruckrollen haben keine Abriebspuren und sind noch elastisch, einzig auf der linken befindet sich leichter brauner Abrieb von Bändern.

Falls der Riemen nicht an die originale Qualität herankommen sollte, werde ich, nach dem Einbau, auf jeden Fall merken ob das Gerät wieder korrekt funktioniert. Wenn der Riemen früh verschleißt muss ich eben in USA bestellen. Vielleicht hat ja auch ein anderes Forumsmitglied Bedarf und man kann sich zusammentun. Habe bisher nicht in USA bestellt und daher auch kein Gefühl was sowas an Porto kostet. Schaun mer mal.

Das Drehmoment des Wickelmotors habe ich nochmals, mittels ungeeichtem Messgerät (Daumen und Zeigefinger), überprüft: mehrmals stark abgebremst (nicht bis zum Stillstand aber Drehzahl deutlich reduziert). Jedes mal nach dem Loslassen hat der Motor sofort wieder „hochgedreht“ und ist nie ganz stehen geblieben. Nach meinem Gefühl (aber, Tonband- und Motorenmäßig bin ich unerfahren) hat das kleine Ding doch recht viel Kraft. Insofern bin ich guter Hoffnung das ich meinen Cassetterich sogar ohne „Motorenwartung“ wieder gebrauchsfähig hinbekomme.

Eine weitere Frage beruht zwar auf reinem Perfektionismus und ist eher unerheblich, aber hat jemand eine Idee ob der „Dämpfer“ des Kassettenfachs einstellbar ist oder gewartet / repariert werden kann? Ich glaube mich zu erinnern dass das Fach „damals“ langsam aufging und der „Dämpfer“ seiner Bezeichnung gerecht wurde. Aber allemal wichtiger ist mir die Funktion des Geräts, das Verhalten des Faches Nebensache, ich habe ja meine Finger zum Bremsen.

Auf jeden Fall halte ich Euch, bzw. das Forum auf dem Laufenden und werde das Ergebnis meiner Arbeit berichten.


Viele Grüße an alle und ein schönes Wochenende

rv georgenberg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von havox - 05.01.2022, 19:44
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von Baruse - 07.01.2022, 01:04
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von 2245 - 07.01.2022, 02:22
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von havox - 07.01.2022, 15:28
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von rv georgenberg - 07.01.2022, 19:57
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von Kuni - 07.01.2022, 20:06
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von havox - 08.01.2022, 13:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste