Revox B 710 MKII klingt nach Revision bei tiefen Frequenzen zu schlank
#55
Ja Jörg, ich will es auch niemanden madig machen. Wenns ein Jugendtraum ist auch o.k.. Das ich sowieso eher auf gute Basisgeräte stehe stimmt auch. Da brech ich auch immer mal gerne ne Lanze für. Ist aber auch nicht böse gemeint. Auch wenn es ein wenig gegen die Nomenklatur des höher und weiter spricht, die in HiFi Foren gerne gepflegt wird.

Nichtsdostotrotz. Die Fertigungsqualität nicht zuletzt auch in den Bauteilen, die Grundig Mitte bis Ende der 70er hätten andere gerne gehabt. Das obwohl Grundig zu der Zeit gar kein High End gebaut hat. Mit meiner Biografie hat es aber sicher auch zu tun. Damals waren Grundig Kataloge für mich schon das Non Plus Ultra und preislich damals nicht so das du dir die Bude damit voll stellen konntest. Ich muss auch ehrlich sagen. Ich hatte weder damals noch heute Ausschau nach Nakamichi, Tandberg oder Revox Geräten gehalten. Ich kannte auch niemanden der sowas hatte. Normal war in der Arbeiterklasse Universum, Dual und wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fielen halt Grundig verbreitet. Braun Atelier waren so die Geräte wo ich mir die Nase platt gedrückt habe. Aber sonst wüsste ich nichts. Im Grunde erfülle ich mir also schon auch die Wünsche von damals.

An so Dickschiffe bin ich erst über Foren gekommen und dann fest gestelllt das ich an diesen "Boliden" gar keinen Spaß habe. So sind die meisten über die Zeit ohne auch nur die geringste Träne zu vergießen wieder gegangen. Ein Grundig Cassettenrecorder aus einer alten Rositaanlage zu reparieren macht mir da viel mehr Spaß. Ich kann mich an diesen Geräten ergötzen weil mich genau dieser Sound und eben nicht ein vermeintlich Highendsound wieder in die 70er zurück versetzt. 

VG
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Revox B 710 MKII klingt nach Revision bei tiefen Frequenzen zu schlank - von leserpost - 07.01.2022, 18:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste