Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor
#5
Zitat:...dass die Zahnräder für die Wickelteller ein schwarzes Kunststoffstück nach oben förderten. Es sieht aus wie ein Teil eines Riemens ....
Das ist wie bereits angemerkt mit ziemlicher Sicherheit der klägliche Rest des Backtension-Belts... Bandsalat ist dann typisch.
Ich habe so ein 1100HX vor einigen Monaten überholt, der Riemen war auch nur noch in Fragmenten vorhanden. Laufen tut der Riemen für die Wickelbremse wie ich es hier rot markiert habe.
   

Den Wickelmotor würde ich erst einmal ausbauen, wenn der nicht total ausgenudelt ist, ist Öffnen und säubern/ölen besser als einen neuen zu verbauen. Es gibt ohne Bastelösung wohl eh keinen passenden in Originalqualtät. Das gilt nochmehr für den Assist Motor, der ist nämlich nie verschlissen, sondern nur verdreckt, weil der sich nie frei drehen darf. Der macht ja immer nur ein paar Umdrehungen.
Vom Wickelmotor habe ich gar kein Foto gemacht, nur vom Assistmotor:
   

Jörg hat Recht, die meisten Riemen/sets sind nicht von guter Qualität, es gibt aber sehr gute Riemen für dieses Deck (und alle anderen Onkyo, Yamaha, NAD, Nakamichi etc.  mit diesem Sankyo Laufwerk) von Russell, der PRB FRSP 8.97 passt für diese Sankyo Laufwerke und bringt meist ausgezeichnete Werte für W&F. Der Riemen für die Wickelbremse: PRB SCY3.2.
   

http://www.electronicsupplycorp.com/cont...Belts.html

Zitat:Die Teile in meinem Recorder sehen zwar noch sehr gut aus und haben keinerlei Risse oder Verhärtung, aber wenn ich das Teil schon „offen“ habe ….

Auf keinen Fall würde ich die Andruckrollen auf Verdacht tauschen, die Qualtiät bekommst du nicht mehr. Die Sankyo Andruckrollen sind glücklicherweise sehr alterungsstabil und somit meist in einem tadellosen Zustand. Die müssen nur wirklich gründlichst gereingt werden. Das geht nicht im Lauf mit Wattestäbchen.
Die Rollen müssen ausgebaut werden und mit beiden Daumen  bearbeitet werden. er eine Daumen dreht die Rolle, der andere presst Microfasertuch oder Lappen oder Küchenpapier mit Isopropanol gegen die Rolle. Das macht man solange bis am Lappen fast nichts mehr schwarz wird. Das dauert gerne 10 Minuten pro Rolle.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von havox - 05.01.2022, 19:44
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von Baruse - 07.01.2022, 01:04
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von 2245 - 07.01.2022, 02:22
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von havox - 07.01.2022, 15:28
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von Kuni - 07.01.2022, 20:06
RE: Kenwood KX-1100 HX Wickelmotor - von havox - 08.01.2022, 13:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste