30.12.2021, 22:41
Danke, ja 3 Köpfe wusste ich, aber dass es so funktioniert nicht.
Ich will die Aufzeichnung noch mal systematischer angehen.
1 Band - Steuertöne von einem andern B117 aufgenommen. Die Tonlänge bestimmt das B117 selbst. Da habe ich keinen Einfluss.
2. Band mit diesem Gerät die Steuertöne aufgenommen.
Ich habe zwar mal die SW zum DMM (McVoice M-345pro) auf einem XP NB installiert, aber die zeigt minimal nur aller 1 Sek den Wert an.
Da kommt der Steuerton oft in der Lücke. Aber manchmal ...
Bessere SW habe ich (noch) nicht gefunden.
Dann mache ich so weiter wie du es vorgeschlagen hast.
Morgen wird vielleicht nicht gar so viel werden.
Ich wünsche dir und allen mitlesenden Forenmitgliedern einen Guten Rutsch und Alles Gute fürs Neue Jahr.
VG Jo
Ich will die Aufzeichnung noch mal systematischer angehen.
1 Band - Steuertöne von einem andern B117 aufgenommen. Die Tonlänge bestimmt das B117 selbst. Da habe ich keinen Einfluss.
2. Band mit diesem Gerät die Steuertöne aufgenommen.
Ich habe zwar mal die SW zum DMM (McVoice M-345pro) auf einem XP NB installiert, aber die zeigt minimal nur aller 1 Sek den Wert an.
Da kommt der Steuerton oft in der Lücke. Aber manchmal ...
Bessere SW habe ich (noch) nicht gefunden.
Dann mache ich so weiter wie du es vorgeschlagen hast.
Morgen wird vielleicht nicht gar so viel werden.
Ich wünsche dir und allen mitlesenden Forenmitgliedern einen Guten Rutsch und Alles Gute fürs Neue Jahr.
VG Jo