Tesla B117 DIA Ausgang Pin 3-2 bzw 3-5 def
#83
Wie könnten wir weiter machen?

Mit dem R115 warte mal noch.

Leider ist dein DMM etwas unempfindlich für den Zweck. Es wäre interessant zu wissen, ob das Signal mit der Zeit langsam kleiner wird oder ob es wackelt oder ob es ganz verschwindet.
Zeichne doch mal einen gaaanz langen Ton auf (Projektor dabei ab, sonst klappert er sich tot), etwa so lange, wie du denkst, jetzt würde es ausfallen. Und schaue, ob du beim Messen an A 42 Instabilitäten sehen kannst (kleiner werden / wackeln / aufhören). Mit Wackeln meine ich nicht das zwischen 0,03 und 0,04. Das ist leider normal, wenn der echte Wert etwa bei 0,035 liegt. Sondern zw. 0,04 und 0,007. Oder ein kleiner werden (anfangs meist 0,04, dann Wechsel zw. 0,04 und 0,03, dann meist 0,03 oder noch kleiner). Ich glaube, dein DMM hat unten einen analogen Balken. Da sieht man das vielleicht noch besser. Kannst dabei gerne an der Platine ein bisschen rumbiegen oder an dem Draht an A 42 wackeln.

Wenn du bei dem kleinen Wert nichts richtig erkennen kannst, könntest du dieselbe Messung noch an zwei anderen Stellen versuchen:
DMM auf AC an der Sekundärwicklung von L4, also z. B. an beiden Anschlüssen von C68.
oder
DMM auf DC zw. DIA-Masse (Pin 3) und Basis von T25.
Dort sind die Spannungen sicher größer. Ein Wackeln wird man dort besser sehen aber ein Absinken wahrscheinlich nicht.

Bis morgen
Frank
In Rust We Trust!
T e s l a  B 1 1 6 (A.D.),  R E V O X  B 7 7
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tesla B117 DIA Ausgang Pin 3-2 bzw 3-5 def - von DropOut - 30.12.2021, 22:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste