Brummklappe
#3
(28.12.2021, 14:44)bitbrain2101 schrieb: ... ein Übertrager am Eingang des WV wegen der niederohmigen Ankopplung des Kopfes. Dadurch wirken sich Brummeinstreuungen nicht so stark aus wie bei einem hochohmigen Eingang.

Das glaube ich  nicht.
Wenn der Übertrager so gebaut ist, daß es keinen Übertragungs-Verlust bis hinab zu 50 Hz oder weniger gibt, dann kann das Brummen nur dadurch reduziert werden, daß der Übertrager genau so viel Brummen selbst einfängt aber mit entgegegn gesetztem Vorzeichen, so daß sich der Brumm aus dem WK und dem Übertrager aufheben. Das wäre aber ein Riesen-Zufall.
Denkbar wäre ein weiteres möglichst gleichartiges Spulen+Kern+Spalt-System im WK, das nur zur Brumm-Einkopplung dient aber nicht am Band anliegt. Dessen Signal könnte man dann (nach Trimmen) abziehen.

MfG Kai
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Brummklappe - von Ferrograph - 28.12.2021, 14:29
RE: Brummklappe - von bitbrain2101 - 28.12.2021, 14:44
RE: Brummklappe - von kaimex - 28.12.2021, 15:40
RE: Brummklappe - von Ferrograph - 28.12.2021, 18:09
RE: Brummklappe - von MatthiasB. - 28.12.2021, 18:19
RE: Brummklappe - von kaimex - 28.12.2021, 18:47
RE: Brummklappe - von ManiBo - 28.12.2021, 19:28
RE: Brummklappe - von kaimex - 28.12.2021, 20:31
RE: Brummklappe - von ManiBo - 28.12.2021, 20:44
RE: Brummklappe - von R2R - 29.12.2021, 15:02
RE: Brummklappe - von Ferrograph - 29.12.2021, 09:28
RE: Brummklappe - von kaimex - 29.12.2021, 11:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste