heute vorgezogenes Silvesterfeuerwerk...
#15
Vielen Dank für die Hinweise.

Ich werde mich mal damit auseinandersetzen. Ich hatte diese Typen wegen der langen Beinchen ausgesucht.
Und 630V Gleichspannung kam mir auch ausreichend vor. In die genauere Spezifikation habe ich tatsächlich nicht reingeschaut.
Wieder was dazugelernt.

Allerdings muß ich sagen, daß ich schon einige Maschinen von AKAI damit ausgestattet habe.
Keine macht seitdem Probleme und auch noch keiner der neuen Kondensatoren ist mir in die Luft geflogen.
Ich sehe das mal so:
Falls einer der Kandidaten doch hochgehen sollte, dann müßte im Falle eines Kurzschlusses der jeweils vorgeschaltete 120 Ohm Widerstand ganz schnell in Rauch aufgehen.
(hatte ich auch bereits bei den RIFA Stinkern)
Bitte jetzt keine Entrüstung wegen Brandgefahr usw.
Ich bin da eher entspannt, was jetzt aber keine allgemeine Empfehlung im Umgang mit Netzstrom darstellen soll.
Hier sollte sich jeder der immer vorhandenen Risiken bewußt sein. Soviel Verantwortung traue ich hier allen zu.

Ich muß mich übrigens korrigieren was den Verwendungszweck der Dinger angeht.
"Motorsteuerung" trifft wohl nicht wirklich zu. Es sind laut Schaltplan "Spark Quencher" .
Das heißt auf Deutsch soviel wie "Funkenlöscher", also wohl doch eher Funkentstör-Kondensatoren.

Und damit auch niemand auf die Idee kommt, diese Kondensatoren für einen falschen Einsatzzweck zu verwenden und mich hinterher für irgendwas verantwortlich macht,
sollte es doch mal schiefgehen, hier das hoffentlich richtige Bauteil:
https://www.reichelt.de/funkentstoerkond...ol_4&nbc=1
(es gibt bei Reichelt noch jede Menge andere X2 Typen)

Gruß, Jan


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: heute vorgezogenes Silvesterfeuerwerk... - von janbunke - 26.12.2021, 11:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste