Mit Milde betrachtet: Grundig TK 46
#22
Ich denke, damals waren Halbleiter und auch Röhren auch nicht so wahnsinnig kostenintensiv, als dass man die fehlenden Verstärkerzüge nicht noch einbauen hätte können. Aber die Geräte haben sich ja trotzdem recht gut verkauft, lag wohl daran, dass viele Nutzer mit dem Begriff“Hinterbandkontrolle“ so gar nichts anfangen konnten! Vermisst hat diese Klientel dieses Feature wohl auch nicht!
Nochmals jingle Bells, Ernst
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von PSMS - 25.03.2010, 19:53
[Kein Betreff] - von TK 240 - 25.03.2010, 22:24
[Kein Betreff] - von mk1967 - 05.04.2010, 18:08
[Kein Betreff] - von PSMS - 06.04.2010, 04:21
[Kein Betreff] - von PSMS - 11.04.2010, 21:23
[Kein Betreff] - von timo - 11.04.2010, 21:34
[Kein Betreff] - von PSMS - 11.04.2010, 21:49
[Kein Betreff] - von ~Jogi - 12.04.2010, 10:17
[Kein Betreff] - von mk1967 - 19.04.2010, 18:53
[Kein Betreff] - von timo - 19.04.2010, 19:55
[Kein Betreff] - von mk1967 - 20.04.2010, 07:53
RE: Mit Milde betrachtet: Grundig TK 46 - von analogicus - 23.12.2021, 16:10
RE: Mit Milde betrachtet: Grundig TK 46 - von leserpost - 26.12.2021, 08:47
RE: - von ge666 - 24.12.2021, 16:17
RE: Mit Milde betrachtet: Grundig TK 46 - von leserpost - 27.12.2021, 08:02
RE: Mit Milde betrachtet: Grundig TK 46 - von leserpost - 08.01.2022, 15:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste