Grundig-HiFi in den 1980ern, Fine Arts und vorher
#25
(09.12.2021, 14:04)timo schrieb: Das einzige HiFi-Gerät von Grundig aus den 1980ern, das ich (sogar zwei mal - einmal gebraucht gekauft, einmal als Ausstellungsgerät von Karstadt in Gelsenkirchen-Buer) war der Tuner T-905 aus der ersten Fine-Arts-Serie. Dem kann ich nur ein tadelloses Zeugnis ausstellen. Klang super, Empfang super, machte (in der zugegebenermaßen kurzen Nutzungszeit) keinen Ärger. Und die Verarbeitungsqualität und Haptik war spitze, im Vergleich zu meinem heutigen Yamaha TX-492 wirkte er deutlich wertiger.

Einziger subjektiver Nachteil, dem man dem Gerät nicht wirklich vorwerfen kann: Die Optik ist sehr speziell und lässt sich nicht so richtig harmonisch mit Geräten anderer Hersteller kombinieren. Das war auch der Grund, warum ich mich wieder von ihm getrennt habe, was ich im Nachhinnein aber etwas bereue.

ah - DU warst das?? man spricht heute noch auf der Hochstraße davon ^^    Big Grin Big Grin
Dieser Freak steht auf "Silberlinge".... Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Grundig-HiFi in den 1980ern, Fine Arts und vorher - von leserpost - 09.12.2021, 07:35
RE: Grundig-HiFi in den 1980ern, Fine Arts und vorher - von leserpost - 09.12.2021, 09:14
RE: Grundig-HiFi in den 1980ern, Fine Arts und vorher - von leserpost - 09.12.2021, 09:50
RE: Grundig-HiFi in den 1980ern, Fine Arts und vorher - von leserpost - 09.12.2021, 12:49
RE: Grundig-HiFi in den 1980ern, Fine Arts und vorher - von ge666 - 09.12.2021, 22:05
RE: Grundig TK 847 - die Erkenntnis - von timo - 04.12.2021, 21:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste