Uher Report IC 4400 Stereo mit Extra-Kopf
#6
(07.12.2021, 16:14)Tonkopf65 schrieb: Hallo,

mir ist heute ein UherReport IC 4400 stereo zugeflogen, dessen linker Bandteller gerissen ist. Soweit, so bekannt und lösbar. Warum das Gerät mit der Nummer 1944 56342 ganz rechts noch eine Tonkopf ? (siehe Foto) hat, ist mir rätselhaft.

Gruß

Wolfgang
Hallo auch-Wolfgang,

so einen Schmalfilm-Ton-Synchronkopf hatte ich in mein Report 4400 ca. 1975 auch (selber) eingebaut: pro Super-8-Filmbild wurde damit auf der "Gegenspur 1" des 1/4-Spurbandes ein 1kHz-Impuls aufgezeichnet bzw. wiedergegeben, der dann Überspielungen, synchronen Schnitt oder auch nur die Steuerung eines einschlägigen Filmprojektors ermöglichte. Pötter war damals ein kommerzieller Anbieter - ich hab das aber alles lieber selber gebaut... Ich kann mich noch an die Aufnahme lippensynchroner Szenen erinnern, bei denen ich die Super-8-Kamera am Auge, das Report über der Schulter und das Mikrofon an einer Stange (wie heutzutage einem Selfie-Stick) am Kameragriff hatte. Leider habe ich mein umgebautes Report (es hatte unter anderem auch eine extern regelbare Bandgeschwindigkeit, nicht nur die Impulsaufzeichnung, dazu eine nachgerüstete Aussteuerungsautomatik) schon vor mehr als 20 Jahren verschenkt. Na ja, wer spricht heute auch noch von Super-8-Vertonung...........

Gruß
Wolfgang / BandWolf
Revox A-77 MkIII Dolby (2-Spur) / Revox A-77 MkII (4-Spur) / Revox A-77 MkIII (4-Spur) / Uher Variocord 263 / Telefunken M85KL / Grundig TK28 / Grundig TK14 d.L. / Uher Universalgerät 5000 / SABA TG454 / Webster Chicago 288 Wire Recorder (Drahtbandgerät)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Uher Report IC 4400 Stereo mit Extra-Kopf - von BandWolf - 07.12.2021, 18:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste