06.12.2021, 09:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2024, 11:06 von user-332.
Bearbeitungsgrund: "optimiert"... " => '
)
Noch einige Ergänzungen / Nachbemerkungen zum Denken vom Willi bzw. seiner Dachorganisation, so nannte EdyG. den Originator der feinen Doppeltrafovorstufe einmal:
hier (siehe forwardlink im PS) habe ich darüber geschrieben. Die dort in ihrem Grundsatz beschriebene (vielleicht dritt-weltbeste Mikrofonvorstufe) Eingangsschaltung des 961 (siehe auch Zitat des Erfinders, dritter quote - dritter Abschnitt im Beitrag a.a.O.) binde ich als attachment unten dran. Eine gute Beschreibung der Entwicklungsumgebung kam anno 2009 von Hans-Joachim <PhonoMax>. Und die Vorstufe des 961 kam auch schon zur Sprache.
Ergänzung am 12.02.2022 durch folgende 'Fundstelle' aus dem Rose-Forum:
Prospektausschnitt aus dem STUDER & REVOX Forum / Rose, wo STUDER dereinst schrieb:Eine Innovation war der Einsatz neuer Mikrofon-Eingangsstufen, welche die Vorteile der symmetrischen Transformatoreingänge mit den exzellenten technischen Daten von trafolosen Eingängen kombinierte. Bei dieser Neuerung, die patentiert wurde, handelt es sich um eine Entwicklung des STUDER-Ingenieurs Paul Zwicky.
Der relevante Teil ist im Wesentlichen unten links zu erkennen, das Ganze findet sich im Servicemanual des 961-Pultes auf S.147 wieder.
Bei allem Respekt (siehe dortiges PPS; auch sowas gibt's von ihm!) vor den Verdiensten Behringers (H.-J. hat seine kleinen Mischpulte nicht nur einmal positiv gewürdigt) möchte ich einfach nur den Unterschied zw. metaphysischem Eigenlob & faktensicherer Grundlagenforschung hervorheben.
PS: backlink... & forwardlink... und PhonoMax zum Thema Mikrofone... und zum Eingang 961 (bereits 2005 erwähnt!):
PhonoMax schrieb:961 lassen sich dagegen schwer abkupfern, weil der Spezialübertrager einer geadezu gerissenen, aber studerisch geradlinig überlegten (Devise: Was ist nötig und was machen wir angesichts der Zwick[y]mühle aus Berufsethos und Kaufmannschaft...) Schaltung P. Zwickys (Name bürgt für Qualität!) als Spezialanfertigung nicht gerade beim blauen C oder dem roten Punkt auf dem Ladentisch liegt.
©DK1TCP ©HB9DFZ Masterpiece Meisterstück 961 Eingangsübertrager Eingangstrafo Trafo Crossbar
zur Entstehung der A-810: S.2 ff im ersten SwissSound von 1982