Pioneer RT707 und 909
#13
Hallo,

ich wollte am Wochenende ein Bischen mit meiner 909 spielen, aber der Capstan Motor wollte wieder nicht. Damit ist mein Problem offensichtlich noch nicht gelöst. Oft hört man vom kaputten Capstan Motor - in meinem Fall ist der Motor aber in Ordung. Übrigens ist der Motor sehr ähnlich jenem in den neuen Teacs . Die Regelung hat aber irgendeine Macke, die nicht leicht zu finden ist- dabei habe ich die Schaltung schon genau mit Scope angeschaut.
Was mir nicht gefällt, ist die Empfindlichkeit der Regelschaltung. Berührt man den Geschwindigkeitsumschalter mit bloßem Finger, ändert sich schon die Geschwindigkeit- das ist bei einer Motorregelung wirklich nicht notwendig und kann natürlich z.B durch Leckströme zu unangenehmen Effekten führen.

Übrigens, im Gegensatz zu Teacs X7/X10/X1000/X2000 hat die RT909 wuchtige AC Wickelmotoren, keine Gleichstrommotoren. Allerdings sind es keine Außenläufer.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Gyrator - 22.09.2005, 07:54
[Kein Betreff] - von Nikola - 22.09.2005, 16:14
[Kein Betreff] - von timo - 22.09.2005, 17:04
[Kein Betreff] - von terrot350 - 22.09.2005, 18:48
[Kein Betreff] - von Gyrator - 22.09.2005, 20:03
[Kein Betreff] - von terrot350 - 22.09.2005, 20:29
[Kein Betreff] - von highlander - 23.09.2005, 15:36
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 23.09.2005, 20:09
[Kein Betreff] - von Gyrator - 24.09.2005, 07:45
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 24.09.2005, 08:10
[Kein Betreff] - von terrot350 - 24.09.2005, 11:30
[Kein Betreff] - von henreif - 24.09.2005, 18:03
[Kein Betreff] - von Nikola - 26.09.2005, 08:06
[Kein Betreff] - von Gyrator - 26.09.2005, 08:58
[Kein Betreff] - von wegavision - 10.11.2005, 08:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste