Wem gehört der Computer?
#4
Zitat:MichaelB postete
Für wie blöd hält eigentlich die Musikindustrie den Anwender?
Na ja... ich denke mal, daß die Musikindustrie mit dem Programm Eltern und Chefs im Auge hatte, die keine Ahnung von Computern haben und trotzdem verhindern wollen, daß ihre Kinder/ Angestellten auf dem Familien-/ Arbeitsplatzrechner Filesharingtools installieren. Daß Tauscher dieses Programm selber installieren, erwartet wohl keiner. :-)

Es stimmt aber: Das Programm ist banal und dient wohl vor allem dazu, Engagement gegen die Tauschszene zu demonstrieren. Mich würde mal interessieren, was die Musikindustrie dieser dänischen Softwarefirma für die Entwicklung bezahlt hat. Wenn ich nach der Beschreibung (System nach bekannten Filesharing-Tools durchsuchen, Uninstaller aufrufen, auf Wunsch Share-Verzeichnisse löschen) den Entwicklungsaufwand veranschlagen müßte, käme ich brutto auf einen halben Personentag.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von highlander - 23.09.2005, 10:03
[Kein Betreff] - von timo - 23.09.2005, 10:31
[Kein Betreff] - von MichaelB - 23.09.2005, 12:15
[Kein Betreff] - von timo - 23.09.2005, 12:44
[Kein Betreff] - von Lego - 23.09.2005, 12:50
[Kein Betreff] - von timo - 23.09.2005, 13:03
[Kein Betreff] - von Lego - 23.09.2005, 13:12
[Kein Betreff] - von highlander - 23.09.2005, 15:31
[Kein Betreff] - von Crazy - 23.09.2005, 16:04
[Kein Betreff] - von timo - 23.09.2005, 16:12
[Kein Betreff] - von Lego - 23.09.2005, 16:25
[Kein Betreff] - von Crazy - 23.09.2005, 16:30
[Kein Betreff] - von timo - 23.09.2005, 16:44
[Kein Betreff] - von timo - 23.09.2005, 16:59
[Kein Betreff] - von MichaelB - 23.09.2005, 18:03
[Kein Betreff] - von Crazy - 23.09.2005, 18:24
[Kein Betreff] - von timo - 23.09.2005, 19:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste