Heimbandmaschine für Offenwickel
#47
Bei den Bobbies geht es ja nicht mal direkt um den Betrieb sondern viel mehr um die Handhabung.
Ich habe auf meiner A77 ohne ORF mod auch schonmal PER368 im offenen wickel betrieben, das geht super auch das Spulen.
Aber wenn ich den Wickel nun abnehmen will merkt man wie instabil und weich dieser ist. Das ist ja gerade das wichtige dabei, die Wickel müssen fest genug sein dass man die ohne Probleme auch in die Hand nehmen kann.
Ich bin der blaue Technik Fuchs :3
Am meisten arbeite ich mit Röhrentechnik und eigne mir hierbei derzeit die Welt der NF Technik an. Vor allem was den Bereich NF Verstärker angeht, baue ich auch viel.
Derzeitige Bandgeräte: Revox A77 MKIII in Nussbaum, A77 MKIII im Koffer, Grundig TK8, TK19, TK830, Tesla B93, Uher Variocord 263, Variocord SG520, Royal de Luxe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heimbandmaschine für Offenwickel - von R2R - 12.10.2021, 17:12
RE: Heimbandmaschine für Offenwickel - von R2R - 13.10.2021, 18:04
RE: Heimbandmaschine für Offenwickel - von R2R - 13.10.2021, 18:19
RE: Heimbandmaschine für Offenwickel - von R2R - 13.10.2021, 18:45
RE: Heimbandmaschine für Offenwickel - von R2R - 13.10.2021, 22:18
RE: Heimbandmaschine für Offenwickel - von R2R - 13.10.2021, 20:51
RE: Heimbandmaschine für Offenwickel - von CopperWire_BlueFox - 13.10.2021, 22:13
RE: Heimbandmaschine für Offenwickel - von R2R - 14.10.2021, 16:34
RE: Heimbandmaschine für Offenwickel - von R2R - 15.10.2021, 20:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste