Seltsames Eingangs-Verhalten ASC 6002
#45
(07.10.2021, 08:10)kaimex schrieb: Moin moin,

mir sind keine Alterungsprobleme von Bändern bekannt, die zu einem "verhallterem" Klang führen.

Stimmt, das irritiert mich auch.

Es gibt den Kopier-Effekt / "Print-through", der zu unnatürlichen Echos vor oder hinter dem Original führt, wobei der Zeitabstand natürlich mit dem momentanen Wickeldurchmesser variiert. Das erzeugt aber keinen Hall-Eindruck und ist auch nur bei Musik mit leisen Passagen bemerkbar, nicht bei aktueller Pop/Rock-Musik die idR ständig laut ist.

Ja, kenne ich auch von Cassetten bei leisen Stellen, klingt hier völlig anders.

Bass-Verlust habe ich auch noch nicht durch Lagerung erlebt oder davon erfahren. Eher klingen Aufnahmen nach langer Zeit durch Höhenverlust dumpfer bzw weniger brillant.

Auch das ist seltsam, denn ich machte die gleichen Erfahrungen. Ich gehe voll mit Deinen Aussagen und (s. unten) das nährt einen Verdacht.

Beruht dein Klangeindruck auf Hören per Kopfhörer oder über Lautsprecher ?

Nur auf guten Lautsprechern. 

Im ersten Fall: benutzt du noch den gleichen Kopfhörer wie vor 30 Jahren ?
Im zweiten Fall: Hörst du noch im gleichen Raum mit den gleichen Lautsprechern ab ?

Das zwar nicht, ich lebe deutlich besser als vor 30 Jahren - aber das scheidet alles aus, denn dafür ist der Klangsprung zu eklatant.

Selbst die Aufstellung der Lautsprecher im gleichen Raum kann große Unterschiede in der Bass-Wiedergabe bewirken.

Absolut, bin im Hobby Bassist, daher kenne ich Bassfallen, Wandabstand, Reflexion, planparallele Wandeffekte bei tiefen Frequenzen auch ein gut Stück weit.

Deine Fragen sind schön logisch nach dem Falsifikationsprinzip aufgebaut und setzen bei mir die schlichte Frage ingang, ob vllt. ein versteckter Phasendreher da sein Unwesen treibt. Das käme dem dürftigen Klang schon nahe, aber es erklärt nicht den kleinen Halleffekt.

Zum anderen nutze ich eine ASC 6002 mit 2 Wiedergabeköpfen und einem Schiebeumschalter für 2-Spur/4-Spur: Phänomen tritt auf bei 2-Spur auf 1/4 Zoll und 38 cm/s (die alten Aufnahmen waren im Rundfunkformat aufgenommen). Velleicht liegt da (sporadisch?) der 'Hase im Pfeffer' und z.B. die Schaltertrennung ist nicht korrekt, so dass Intereferenzen via 2 Tonköpfe auftreten könnten (würde ehrlich gesagt wohl eher ein Echo erklären). Ich weiss nicht, ob das realistische Annahmen sind und ich zu wild spekuliere, dazu kenne ich die Maschine und das Drumrum konstruktiv doch viel zu wenig, aber da forsche ich als erstes einmal nach und ziehe im Zweifel gelegentlich jemanden hinzu, "der sich damit auskennt" Rolleyes .

Danke nochmal für die guten Anregungen an mich Novizen.

Gruß Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Seltsames Eingangs-Verhalten ASC 6002 - von leserpost - 11.05.2021, 11:10
RE: Seltsames Eingangs-Verhalten ASC 6002 - von leserpost - 11.05.2021, 15:52
RE: Seltsames Eingangs-Verhalten ASC 6002 - von leserpost - 12.05.2021, 06:14
RE: Seltsames Eingangs-Verhalten ASC 6002 - von klaus783 - 07.10.2021, 16:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste