07.09.2021, 09:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.09.2021, 11:53 von hannoholgi.)
Ich habe mich, nachdem ich das Album erworben hatte, mal ziemlich intensiv mit der Geschichte und Technik der Battersea (nicht Batterfield) Station beschäftigt und dabei das wohl stimmungsvollste Foto des Komplexes von der Themse-Seite aus, gefunden. Es stammt aus den 1960ern, als das Kraftwerk noch voll in Betrieb war:
Übrigens hatte es bis 1947 nur zwei Schornsteine. Der auf dem Pink Floyd-Foto rechte Teil ist – architektonisch identisch – erst nach dem Krieg wegen Verdopplung der Kapazität auf 500 MW angebaut worden.
Die Art-Deco-Steuerzentrale steht unter Denkmalschutz und ist erhalten geblieben. Das ist außer den Außenmauern und den 110 m hohen Schornsteinen auch das Einzige...
Aber ich ziehe den Thread voll ins O. T....
LG Holgi
Übrigens hatte es bis 1947 nur zwei Schornsteine. Der auf dem Pink Floyd-Foto rechte Teil ist – architektonisch identisch – erst nach dem Krieg wegen Verdopplung der Kapazität auf 500 MW angebaut worden.
Die Art-Deco-Steuerzentrale steht unter Denkmalschutz und ist erhalten geblieben. Das ist außer den Außenmauern und den 110 m hohen Schornsteinen auch das Einzige...
Aber ich ziehe den Thread voll ins O. T....

LG Holgi