Revox B77 - Tape-Input-Schalter
#9
Hallo in die Runde!
Endlich melde ich mich, denn vorgestern war meine B77 endlich wieder auf dem Tisch (als Rentner hat man ja keine Zeit - und auch noch was anderes zu tun).
Hier nun mein Bericht:
Ich habe vor etwa 3 Wochen die kpl. Bedieneinheit (Connection-Platine++) auseinander genommen und die Hauchgold-Auflagen der Platine und der Schalter vorsichtig aber gründlich mit ein paar Q-Tipps gereinigt (Teslanol T6 und Radiergummi).
Danach dauerte es, bis ich wieder an meine B gehen konnte, deshalb erst jetzt mein 'Bericht'. Die Einheit wurde wieder zusammengebaut und der Tape-Input-Schalter getestet: wieder große Katastrophe, nur Aussetzer und Kratzer und VU-Meter-Ausschläge in beiden Kanälen, dass mir Angst und bange wurde.
Frust, Wut, Enttäuschung...
In meiner Verzweiflung habe ich zunächst mal geprüft, ob vielleicht Gleichspannung an den Schaltpunktenden anliegt: negativ.
Also - Gott sei Dank - den Schalter noch ca. 20 Mal betätigt und siehe da, die Probleme wurden !ganz allmählich! immer weniger. Die Tendenz war OK. Dann den Schalter mal nur in den kritischen Bereichen mehrmals bewegt; es wurde immer ein wenig besser.
Skeptisch geblieben ließ ich das Gerät mal eine halbe Stunde ausgeschaltet stehen, um beim nächsten Testen festzustellen, dass die Tendenz sich fortsetzte. Inzwischen benimmt sich der Schalter übrigens - auch nach einem Tag Ruhe - absolut einwandfrei.
Gestern also ein olles Band genommen, die GA-Rolle montiert und mal eine Probeaufnahme machen wollen. Sch... der linke Aufnahme-Vorwahlschalter zeigte ähnliche, wenn auch weniger heftige Erscheinungen. Ich mach's kurz: Auch er hat sich nach liebevoller 'Physio-Therapie'  ohne Demontage dazu bewegen lassen, wieder einwandfrei zu schalten.
Ich habe in den 70er bis 00er Jahren so einiges mit Wackelkontakten u.ä. zu tun gehabt - ein solches Verhalten hab ich nicht erlebt. Liegt das mit dieser 'Selbstheilung' vielleicht daran, dass ich nie 40 Jahre alte Geräte vor mir hatte? Grundsätzlich besserte sich das Schalterverhalten ja fast immer ein wenig, aber an einen Fast-Total-Ausfall mit vollständiger Genesung kann ich mich nicht erinnern.
Das Teil wird in den nächsten Tagen eingemessen und dann wieder 'angezogen'.
Ich danke Dir nochmals für die zahlreichen Tipps!
Gruß
Dieter
 
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Revox B77 - Tape-Input-Schalter - von gd521 - 02.07.2021, 14:56
RE: Revox B77 - Tape-Input-Schalter - von stony - 02.07.2021, 16:50
RE: Revox B77 - Tape-Input-Schalter - von gd521 - 04.07.2021, 12:26
RE: Revox B77 - Tape-Input-Schalter - von gd521 - 08.08.2021, 12:38
RE: Revox B77 - Tape-Input-Schalter - von gd521 - 08.08.2021, 13:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste