Auf LPR35 eingemessen - aber andere Bänder
#11
Wie gesagt, nach etwas Übung Cool

Der Arbeitspunkt lässt sich - normgerecht - durch das Klirrfaktorminimum bestimmen. Mit etwas Übung geht das sogar nach Gehör (bei 1 kHz lässt sich das Minimum der 3 kHz Oberschwingung gut heraushören und justieren).

Eine andere Möglichkeit wäre die Justage auf Modulationsrauschminimum, hier unterscheidet sich allerdingsdas Verhalten der Bandtypen recht stark, bei 9,5 cm/s ist das Minimum kaum noch wahrnehmbar.

Aufnahmepegel und Frequenzgang gehen ebenfalls flott, das erste durch einen externen Aussteuerungsmesser, das zweite durch VB/HB-Vergleich mit aufgezeichnetem Rauschen.

Eine A77 Aufnahmeeinmessung ist schneller erledigt als ich diesen Text geschrieben habe.

Die Rüstzeit habe ich nicht mitgerechnet, weil bei mir die Messeinrichtung immer bereitsteht und ich die A77 Gehäuse mit den nötigen Bohrungen versehen habe. Natürlich mag das nicht jeder Angel

Grüße
Peter
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auf LPR35 eingemessen - aber andere Bänder - von Peter Ruhrberg - 10.07.2021, 12:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste