Chromdioxid oder FeCo?
#1
Guten Morgen in die Runde

ich würde mal interessieren, was eigentlich höher gewichtet wird - FeCo oder CrO2. Mir sind die Vor- und Nachteile hinlänglich bekannt, trotzdem ist mir immer noch nicht so ganz klar, was vonseiten der Hersteller, die Echtchrom- und Substitute im Angebot hatten, eigentlich höher eingestuft wurde. 

- Beispiel Europa-Lineup von Scotch Anfang der 90er-Jahre:
Da war die XS II mit dem SKC-Gehäuse und dem FeCo-Band von SKC unter den beiden CrO2-Varianten mit ICM-Transparentgehäuse XSII-S und XSII-SP eingeordnet.

- Beispiel Memorex Ende 80er- und Anfang 80er-Jahre:
Genau umgekehrt: Chromium Dioxide II/Chrome Bias ist unter dem Substitutband High Bias angeordnet.

- Beispiel SKC/SMAT 90er- und 00er-Jahre:
Da ist das Subsitutband QX zumindest preislich wieder unter dem Chromdioxidband CD angeordnet, wie man einem der hier veröffentlichten Prospekte entnehmen kann:
Der MC Cassetten - Neuzugänge, Bestand und Bilder Thread, Sonstige Medien, MC, MD, ... - HIFI-FORUM (Seite 111)

Irgendwie fehlt da die Logik... Oder wie seht Ihr das?

LG
Manuel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Chromdioxid oder FeCo? - von Marsilio - 18.06.2021, 07:22
RE: Chromdioxid oder FeCo? - von Kirunavaara - 18.06.2021, 09:03
RE: Chromdioxid oder FeCo? - von Chrissl - 18.06.2021, 13:46
RE: Chromdioxid oder FeCo? - von GDR 22 - 18.06.2021, 13:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste