Capstanbuchse richtig ölen
#1
Hallo Bandfreunde,

meine Akai läuft ja nach dem Riemenwechsel wunderbar ruhig im Vergleich zu vorher.
Im Moment bespiele ich alle Bänder neu mit 19cm/s, was vorher nicht ging weil Bandmaschine zu laut.

Eins ist mir dabei aufgefallen. Wenn ich sie eingeschaltet habe höre ich im Betrieb ein hohes
metallisches Singen. Ich konnte das (so gut das geht) im Bereich der Capstanwelle in ihrer Buchse lokalisieren.
Wenn sie warm gelaufen ist (so normal nach 30 Minuten) ist dieses Geräusch ganz weg und ich höre
nur noch das leise "Fauchen" der "Propeller" der Lüftung. Ich denke, dann hat sich ein ordentlicher Ölfilm
in der Buchse aufgebaut.

Nach meinem bescheidenen Wissen muss so eine Sinterbuchse ja mit Öl gefüllt sein, also gespeichert in
ihren Hohlräumen. Ich habe so gut es geht Sinterlageröl in die Buchse zu geben. Natürlich ist dabei ein
"Einarbeiten" für mich nicht möglich. Gebe ich zuviel rein, läuft das sonstwo hin.

Ich habe eine Seite damals gefunden, als es um die Buchsen von Dualmotoren ging, wo mit Unterdruck
die alte Schmiere rausgezogen wird und dann neues Öl mit Unterdruck eingebracht wird.

Klick

Diese Methode ist toll, aber kann ich nicht umsetzen, weil ich nicht weiß, wie ich die Buchse aus der Akai
rausbekommen soll.

So, lange Rede kurze Frage, wie macht ihr das?
Ich denke, wenn ich das Sinterlager wieder vernünftig mit Öl bestückt bekomme, wird sie von Beginn an
ohne dieses "Singen" laufen.

Danke für Eure Geduld Smile
Gruß Richard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Capstanbuchse richtig ölen - von BobbyBrown - 05.05.2021, 16:46
RE: Capstanbuchse richtig ölen - von siggi.k - 05.05.2021, 17:28
RE: Capstanbuchse richtig ölen - von dynamike - 05.05.2021, 17:30
RE: Capstanbuchse richtig ölen - von dynamike - 05.05.2021, 18:49
RE: Capstanbuchse richtig ölen - von capstan - 06.05.2021, 07:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste