Uher Royal Kopfträger - Kanäle ungleich o.O
#5
Moin.
Naja, sowas ist schwer zu fotografieren...
für digitale Fotos hab ich nur mein Handy, auf analogem Wege müsstet ihr mehrere Wochen warten und Makro wird da auch schwierig ;3
1. Versuch:
   
Das ganze nochmal bei anderer Beleuchtung...
   
   
   
   
Das ist so gut es eben geht, ohne übermäßiges blenden oder sich-selbst-Schatten-machen. Ich hoffe, man erkennt es ausreichend.
Die Köpfe haben bei mir bisher keine 10 Stunden "wech", der Zustand bei Erhalt kann durchaus als "NOS" bezeichnet werden, kein sichtbarer Einschliff oder "Spiegel" vorhanden. Nur leichte oberflächliche Oxidation.
Als Vergleichobjekt habe ich nur meinen Viertelspur-Kopfträger, die Köpfe dort sind aber schon deutlich eingefahren (den hab ich ja auch schon 14 Jahre, und da er damals mit dem Gerät zusammen ankam, war er auch da schon nicht mehr neu).
Die Abweichungen in Induktivität und DC-Widerstand sind dort aber zwischen den Systemen deutlich kleiner.
Dort misst das obere System 108mH / 138Ohm, das untere 115mH / 137Ohm.

Ich werde natürlich parallel nach einem Ersatzkopf Ausschau halten, aber die werden halt auch nicht mehr... nur teurer.

*meep*
Kabelsalat. ö.ö
Ich bin alleinstehend. Aber nicht nachts - da leg ich mich hin. Big Grin
---
Aufnahmen bestätigen die Pegel Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Uher Royal Kopfträger - Kanäle ungleich o.O - von Kabelsalat - 02.05.2021, 13:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste