AKAI GX 630 Frequenzgang wellig
#13
Wie ich anzudeuten versuchte, ist es ein "von den Haaren herbei gezogenes" theoretisches Erklärungs-Modell,
um dem ausgedrückten Wunsch nach physikalischem Verständnis etwas Futter zu liefern.
Das Verschwinden bei höheren Frequenzen kann man im Modell herbei-führen durch einen zusätzlichen Tiefpass-Effekt auf dem kleineren (versetzten) Anteil.
Aufklärung könnte eine Röntgen-Aufnahme des Kopfes liefern. Es müßte da einen "wänzigen" Unterschied im rechten Spulenkern oder Spalt geben. ("Nur einen wänzigen Schlock").

MfG Kai
Nachtrag: In so einem "merkwürdigen" Fall ist es ratsam, die Frequenzgangmessung auch mal getrennt für Links und Rechts jeweils allein durch zu führen, beginnend von der Aufnahme der Testsignale. Dadurch kann verhindert werden, daß solche Effekte (Folge kleinen Spalt-Versatzes) durch eine unbekannte Verkopplung von linkem und rechtem Kanal erzeugt werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
AKAI GX 630 Frequenzgang wellig - von janbunke - 28.03.2021, 20:57
RE: AKAI GX 630 Frequenzgang wellig - von pkm - 29.03.2021, 11:00
RE: AKAI GX 630 Frequenzgang wellig - von kaimex - 29.03.2021, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste