UHER SG 630/631 - besser als sein Ruf
#14
Hallo Jürgen,

danke für deinen Tip und das Bild. Das obn beschriebene 631 lasse ich jetzt erstmal zu, wenn ich es das nächste mal offen habe schaue ich mir die Schnappschalter an.

Aber ich habe ja noch ein zweites 631 auf dem Tisch, das gar nicht funktioniert.

Ich habe schon das Netzteil repariert, aber es hat immer noch folgende Macke:
  • Wenn ich es einschalte fliegt im Netzteil 2100 die (im Schaltbild) obere Sicherung raus. Der Capstan läuft, soger die Geschwindigkeit lässt sich einstellen, aber die Steuerlogik ist völlig tot...
  • Ich habe den Fehler schon ein bisschen eingekreist: wenn ich den schwarzen Stecker der Platine 2200 (Steuerung-Tonmotor), auf der auch die 2300 (Servomotor) sitzt, abziehe, dann fliegt die o.g. Sicherung nicht raus. (Das bleibt auch so, wenn ich die 2300 abziehe und nur die 2200 anschließe.)
    Dann funktionieren die Wickelmotoren und die Steuerlogik. Aber der der Servomotor und der Capstan machen keinen Mucks. Auch der Magnet zum Entriegeln der Bremsen ist völlig tot.
Mit deinem Photo und dem Schaltplan konnte ich erkennen, dass die Schiene mit den Schnappschaltern bei meinem Gerät völlig falsch ein eingestellt war. Ich konnte es nun richten und glaube, dass es so ist wie es sein muss:
In Grundstellung (mir scheint, deine Aufnahme ist nicht in Grundstellung gemacht, kann das sein?) sind:
  • K1 geschlossen
  • K2 offen
  • K3 offen.
So ist es zumindest im Schaltbild vom 630 vermerkt, und ich nehme mal an, dass das 631 da nicht anders ist.

Aber an dem oben beschriebenen Fehler hat sich nichts geändert. Leider ist offensichtlich, dass an dem Gerät schon mal jemand rumgebastelt hat. Da dann einen Fehler zu finden, ist natürlich noch schwieriger. Es ist auch ein Kabel ein Stück blank, aber das hat keinen Kontakt zu irgendwas.

Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee, oder steckt in meinem Ansatz vielleicht ein Denkfehler?

Gruß Stefan

So wie auf dem letzten Bild rechts unten müsste die Stellung doch sein, wenn die Omega Schleife gewickelt ist. Oder nicht?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
REVOX A77 und B77
GRUNDIG TS 1000 in 2 Varianten und TS 945, TK 847, TK 850FM, TK 248 und TK 600, TK 2400FM und TK 2200, Telefunken M 204
UHER SG 630, SG 561 und 521, Royal de luxe und die ganze Reporter Familie
Tandberg 10XD, ASC AS6002S/38, 6004S/4,75 und 4504/5002,
Sansui SD 3030 (...was ganz seltenes), SABA TG 564 und 664, AKAI X-201
GRUNDIG CN 1000 in 3 Varianten, Tandberg TCD 310, Marantz 5220 und 5010B
TASCAM 133 und 134, SONY TC-K 690, SABA 936 und Telefunken HS 1300
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: UHER SG 630/631 - besser als sein Ruf - von Stefan_K - 28.03.2021, 13:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste