Aufnahmetest BASF Chrome Extra II vs. Chrome Super II
#5
(07.03.2021, 12:18)timo schrieb: Ich hab' ein paar Stück von denen, die m.W. aus den frühen oder mittleren 1990ern stammen:

[Bild: attachment.php?thumbnail=40590]

Müsste mal ausprobieren, wie gut oder schlecht die sich auf meinem KX-670 schlagen.

Ja, die sollten aus der ersten Hälfte der 90er sein, wenn ich mich nicht irre...
Diese Art von Gehäuse gab es aber recht lange, nur die Aufschriften variieren teilweise.


Viele der alten Decks von deutschen Herstellern wurden wahrscheinlich auch auf deutsches Bandmaterial eingemessen, sprich wahrscheinlich BASF oder AGFA.

Ich denke einfach, dass wenn man heute hauptsächlich auf Echtchrom aufnehmen möchte, ein Deck mit manuellen Einmessungsmöglichkeiten die beste Wahl ist.
Allerdings muss man wohl auch bei Decks mit Testtongeneratoren zum Einmessen mittlerweile nach Gehör einmessen.

Ich habe letztens mit meinem Technics auf genau so eine Chrome Extra II 60 aufgenommen, wie sie bei dir zu sehen ist @leserpost, und das mit dem BIAS-Regler in Mittelstellung.

Die Aufnahme war nicht mal so schlecht, eventuell solltest du mit deinen Yamahas mit offenbar automatischer Einmessung das gleiche ausprobieren...
Viele Grüße aus dem schönen Bayern
Alex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Aufnahmetest BASF Chrome Extra II vs. Chrome Super II - von leserpost - 07.03.2021, 11:59
RE: Aufnahmetest BASF Chrome Extra II vs. Chrome Super II - von al3x135 - 07.03.2021, 12:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste