weiterer Patient, Braun TG 1020/4
#12
Heute habe ich das Gerät weiter inspiziert.
Dabei mußte feststellen, daß die optische Bandzugregelung überhaupt nicht funktioniert.
An dem Gerät hatte sich schon ein Bastler ausgetobt.

Einer der beiden uralt-Regeltransistoren 40313 (300V, 2A, 35W) wurde bereits gegen einen dafür völlig untauglichen BD 245B ausgetauscht.
Der vertägt nur 90 Volt und hat eine geringere Stromverstärkung.
Der andere 40313 war ebenfalls defekt.
Ich habe nun beide gegen einen 2SC 3298 getauscht. (160V, 1,5A, 20W) Die Werte sollten ausreichen.
Damit lassen sich jetzt die vorgeschriebenen Einstellwerte für die Wickelmotoren auch realisieren. (siehe Servicemanual)
Man merkt nun auch, wie die Motoren schön auf die Bewegung der Fühlhebel reagieren.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: weiterer Patient, Braun TG 1020/4 - von janbunke - 05.03.2021, 19:38
RE: weiterer Patient, Braun TG 1020/4 - von JUM - 11.03.2021, 16:57
RE: weiterer Patient, Braun TG 1020/4 - von JUM - 12.03.2021, 14:25

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste