SABA 600 SH braucht Tipps und Hilfe
#1
Hallo,


es ist passiert: Obwohl ich ja kein Sammler werden will, bin ich seit Sonntagabend Besitzer einer Saba 600 SH mit tadelloser Haube. Nur an der Front hat das Gehäuse leider einige Kratzer. Und das 25-Kilogrammm-Monster läuft, ob wohl es seit 2013 in einer Abstellkammer gestanden hat. Vierspurbänder spielt sie tadellos ab, auch Vor- und Rücklauf funktionieren, letzter allerdings eingeschränkt. Das springt die Rewind-Taste bei Druck auf Stopp nicht schnell genug zurück oder die Stopp-Taste reagiert zu langsam. Köpfe sehen auch noch gut aus. Zweispur habe ich noch nicht getestet. So weit, so gut. Nach Abbau des Bodenblechs war aber überall eine dicke Staubschicht zu sehen. Der Dreck muss auf jeden Fall raus. Um überall dranzukommen, will ich das Gerät aus dem Holzgehäuse holen. Welche Schrauben muss ich da lösen? Nur die vier die nach dem Aubau der Deckplatte zu sehen sind? Kann ich dann das Holzteil  dann nach oben abheben? Und wie lässt sich der recht fest haftende Staub am besten entfernen? Ach ja, hinter dem Tonkopfträger gibt es noch einen für mich rästelhaften schwarzen Drehknopf der auf die Position "V" oder "H" gestellt werden kann. Steht jetzt auf "H". Wozu ist der da? Und warum ist an der Anruckrolle so ein komischer Bügel?




Soweit meine ersten Fragen zu dem Saba. Ein paar Bilder habe ich noch angehängt. Und den Oknel Theo-Faden von 2008 ziehe ich mir gleich nochmal rein.




Gruss



Wolfgang






   




   




   




   



   
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
SABA 600 SH braucht Tipps und Hilfe - von Tonkopf65 - 01.03.2021, 11:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste