Tandberg TD-20A SE etwas modifiziert :-)
#1
Ich habe die Tage die Tandberg TD-20A SE von Manfred abgeholt / gekauft. Die wurde ja hier angeboten. 

Da ich die SE schon 2x hatte und blöderweise immer wieder abgegeben habe, soll diese jetzt mal bei mir bleiben.

Aber nicht ohne kleine "Modifikation" von mir.
Mir war von Anfang an klar, dass die SE einen digitalen Bandzähler bekommen soll. So einen Umbau habe ich ja schon öfters gemacht bei verschieden Tonbandmaschinen und auch bei mehreren Tandbergs. 
Von daher war das auch an einem halben Tag erledigt. Da der digitale Zähler nicht plug and play ist, gibt es da immer was zu frickeln und anzupassen. Einschliesslich der Programmierung vom Arduino (Ausrichtung der Ziffern etc.)

Ich finde das Gesamtbild harmonisch. Es gibt beim einschalten einen kleinen Begrüßungstext, die Betriebsstunden werden ab Einbau des Zählers gemessen und dauerhaft gespeichert (lässt sich bei Bedarf beim einschalten abfragen). Der Zählerstand bleibt auch nach dem ausschalten gespeichert. Zählt vorwärts und rückwärst, wie es eben auch der analoge Bandzähler macht, aber das ist alles programmierbar. 

Einmal mit analogem Bandzähler:

[Bild: IMG-6406.jpg]


Hier mit digitalem Bandzähler:

[Bild: IMG-6407.jpg]

[Bild: IMG-6410.jpg]

[Bild: IMG-6411.jpg]



Das Herzstück:

[Bild: IMG-6409.jpg]
Gruß André
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tandberg TD-20A SE etwas modifiziert :-) - von hyberman - 05.02.2021, 14:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste