A77 MKIV Capstan-Regelung spinnt
#30
Hallo Dieter,

meine A77-Unterlagen sind ein pdf-File revox_a77.pdf, der die Version 10.18.1611 (0484 10th Edition) enthält.
Die Geschwindigkeits-Einstellung wird beschrieben auf S. 26 (Nummer auf der Seite), Abschnitt 6.2. Tape Speed. Das bezieht sich zwar noch auf die Karte ...725, aber die Specs dürften die gleichen sein.
Wichtig an deiner angehängten Beschreibung ist eigentlich nur, daß an Messpunkt F eine Frequenz von 400 Hz einzustellen ist (oder an den Messpunkten C oder D 800 Hz bei 19 cm/s und 400 Hz bei 9.5 cm/s.
Die Betriebsspannung des NE555 ist bei der einfachen Version der ...724 Schaltung abhängig von der Geschwindigkeitswahl (Fast/Slow). Das liegt daran, daß sie nur über einen Vorwiderstand R219 aus den 21V gewonnen wird, aber bei Slow Q203 zusätzlich Strom zieht. Es gibt Varianten der Schaltung mit einer 12 oder 15 V Zenerdiode  hinter einem verkleinerten R219, um eine stabilere Spannung zu erhalten. Heutzutage hätte man sicher einen 78L12 oder 78L15 Spannungsregler spendiert.
Tatsächlich stellt man mit dem Poti R217 eine Impulsdauer des NE555 ein, die bei idealer Regelung  1/2 1/(400 Hz) ist. Der NE555 ist relativ unempfindlich gegenüber Änderungen der Betriebsspannung. Aufgabe des Operationsverstärkers dahinter ist, den Motor unabhängig  von der Betriebsspannung so einzustellen, daß Pulspause und Pulsbreite gleich groß sind. Dazu muß der Mittelwert der Spannung an F mit dem halben Spitze-Spitze-Wert verglichen werden. Ersterer wird mit R221 & C215 gebildet, letzterer mit den Bauteilen darunter. Wenn die darin verwendeten Elkos zB Leckströme haben oder andere Macken oder R222 & R223 oder die beiden Dioden  unterschiedlich sind, können sich Betriebsspannungsänderungen doch auswirken.
Insofern wäre ein erster Test, zu prüfen, ob sich die Betriebsspannung des NE555 bei 19 & 9.5 cm/s unterscheidet.

Andererseits sind solche Abweichungen noch nicht tragisch.
Ich rate dir, mal zu verfolgen, wie sich die Frequenz zB an C von kurz nach dem Einschalten in der ersten 1/4 bis 1/2 Stunde ändert.
Wenn du das gesehen hast, bist du vielleicht pragmatischer und bereits damit zufrieden, bei 19 cm/ s 802 Hz einzustellen und bei 9.5 cm/s 399 Hz zu "ernten". Das wären +- 0.25% Abweichung.

MfG Kai
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
A77 MKIV Capstan-Regelung spinnt - von gd521 - 19.01.2021, 14:51
RE: A77 MKIV Capstan-Regelung spinnt - von uk64 - 23.01.2021, 19:42
RE: A77 MKIV Capstan-Regelung spinnt - von uk64 - 27.01.2021, 15:11
RE: A77 MKIV Capstan-Regelung spinnt - von uk64 - 28.01.2021, 19:42
RE: A77 MKIV Capstan-Regelung spinnt - von kaimex - 31.01.2021, 19:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste