Wie setzt sich dasTonband-Archiv der Fans zusammen?
#23
Ich werde mich da am Wochenende mal dran setzen, weitere zu digitalisieren, es sind fast 50 Stück, da mache ich das immer Stück für Stück. Habe die mal bei einer Ebay-Auktion "alte Tonbänder" bekommen, stammen alle von der Werbeagentur "Hello Weber"

PS: Eventuell hat ja jemand Lust, mir bei der Digitalisierung zu helfen? Wenn ja, schicke ich dazu gerne welche davon per Post zu. Das Problem ist, dass meine A77 HS zur Zeit nicht wirklich gut läuft und ich die alle mit 19 cm/s digitalisiert sowie schneller gemacht habe. Vielleicht kann die jemand mal bei sich durch eine 38 cm/s-Maschine schicken?
Schnürsenkelband: Teac A3300SX-2T, Sony TC-755, Sony TC-366, Grundig TK 3200
Kassette: Onkyo TA-2870, RFT SK 3000 Hifi
--
Lieblings-Bandsorten / Empfehlungen in zufälliger Reihenfolge:
Standardband: Orwo 106, Orwo 104, Orwo 103, BASF/Agfa PER-528
Langspielband: BASF/Agfa PER-368, LPR-35, Agfa PE-31/PE-36/PE-39
Doppelspielband: Orwo 120, BASF LGS-26, Agfa PE-41/PE-46/PE-49
Dreifachspielband: Orwo 130
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie setzt sich dasTonband-Archiv der Fans zusammen? - von eudatux23 - 20.01.2021, 12:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste