Philips 4504 Bandzugfühlhebel defekt/rau
#57
Hallo, hier mal eine aktuelle Wasserstandsmeldung. Ich habe ja inzwischen meinen Ersatzteilspender bekommen und ich muß sagen, was die Tonköpfe betrifft, sehen die viel besser aus als mein Erstgerät. Es fehlen dort aber einige andere, aber von der Funktion her, nicht rudimentäre Teile. So habe ich das Ding mal angeworfen. Es klingt wirklich viel besser als das alte. Inzwischen habe ich auch ein neuen LPR35 Band erhalten. Der Unterschied ist auch noch mal erheblich. Wenn ich jetzt bei einer Aufnahme von Vor- auf Hiterbandkontrolle umschalte, höre ich keinen signifikanten Unterschied mehr. Mit einem alten Band merkt man da schon noch etwas. Das Chassis sieht auch bei weitem nicht so verdreckt aus wie das andere und damit hoffe ich auch auf weniger verdreckte Kontakte. Nur die Potis kratzen ganz schön, da muß ich noch mal ran. Ich glaube, ich werde dieses Chassis mit den neuen Riemen versehen und die restlichen, fehlenden Teile aus meinem Erstgerät verbauen. Ich möchte nicht unbedingt die Tonköpfe demontieren, dazu fehlt mir das Wissen. Ist schon ein dolles Ding das der Spender nun wohl besser (und auch billiger) ist als das zuerst gekaufte Gerät.
Bis denne ......

Holger
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Philips 4504 Bandzugfühlhebel defekt/rau - von Aviaterix - 09.01.2021, 19:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste