Fragen zu Revox G36
#8
(30.12.2020, 16:35)Ferrograph schrieb: Ok, mit dem Relais wird das auch nichts da ja der Aufnahmeschalter nur 2 Kontakte hatte die ja offensichtlich beide von der Abbruchkante betroffen sind?

Gruß, Jan

(30.12.2020, 17:09)ManiBo schrieb: Den Streifen aus FR4 nachbauen.
Dünnes Messingrohr durch das obere Loch schieben.
Stange im Tastensatz rechts und links durchtrennen.
Messingrohr über eine Stange schieben.
Streifen einführen.
Rohr durch die Bohrung schieben und beidseitig mit der Stange verlöten.

Gruß Mani

@Jan: Ja, der Aufnahmeschalter hat nur zwei Kontakte, die beide betroffen sind.
@Mani: Das wäre natürlich eine sehr elegante Lösung. Nach genauerer Betrachtung habe ich aber davon Abstand genommen, den Tastensatz für weitere Repearturversuche weiter auseinanderzunehmen. Jeder Schalter hat zwei Kontakte, die durch jeweils eine Feder entweder in aus oder an Position gehalten werden. Das andere Ende der Feder hängt dann quasi in einer Wippe, der Mittelpunkt davon wird dann mit besagtem Streifen an der Stange befestigt. Man hätte wohl alle Federn aushängen müssen, um überhaupt den reparierten oder neuen Streifen in die richtige Position zu bringen. Dann hätte man alle Kontakte wieder einhängen müssen und beim Einhängen des zweiten Kontaktes wäre wohl ständig der erste, der dann unter Spannung der Feder steht, wieder rausgesprungen, wobei man selbst mit filigranem Werkzeug wohl dann kommt an die Kontakte heran kommt. Mal ganz abgesehen von der Gefahr, mehr kaputt zu machen, war es mir das nicht wert.

Uff, der Tastensatz ist jetzt wieder im Gerät. Ich kann nur jedem davon abraten diesen auszubauen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. (Wenn ich noch mal vor dem selben Problem stehen würde, würde ich wahrscheinlich als erstes probieren, die Aufnahme über die Fernbedienungsbuchse zu starten.) Die Kabel sind alle so kurz wie möglich. Die Kontakte, an denen diese angelötet sind, sind genau dort, wo sie in das Gehäuse des Tastensatzes gesteckt wurden sehr empfindlich und brechen leicht ab. Vielleicht war das vor 50+ Jahren einfach alles noch etwas stabiler... Immerhin sind nun die Elkos am Tastensatz ausgetauscht. Drei von denen waren genau der Typ, der auch in meiner A36 Probleme gemacht hat.

Ich habe jetzt wirklich erst einmal den oben gezeigten Schalter als "Aufnahmetaste" eingebaut. Da dem Gerät eh irgendwann das Zählwerk abhanden gekommen ist, war das eine gute Position, diesen einzubauen, ohne an der Front irgendetwas zu zerstören. 
Alle Funktionen inkl. Aufnahme funktionieren wieder. Natürlich wird die Aufnahmetaste bei Stop so nicht gelöst. Das hat sogar den Vorteil, dass es hinterher an den Aufnahmeübergängen keinen Knacks gibt. Man darf bloß nicht vergessen, die Aufnahme wieder abzuschalten, sonst kann man beim Spulen schnell das ganze Band löschen.
Sogar der Auto-Stop am Bandende funktioniert jetzt wieder, auch wenn mir nicht ganz klar ist, wo das Problem lag.

Klar, das ist jetzt nicht die eleganteste Lösung, aber immerhin lassen sich jetzt alle Funktionen erst mal wieder nutzen. 

Gruß
Robert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zu Revox G36 - von q-tip - 29.12.2020, 19:45
RE: Fragen zu Revox G36 - von bitbrain2101 - 29.12.2020, 22:19
RE: Fragen zu Revox G36 - von q-tip - 30.12.2020, 12:47
RE: Fragen zu Revox G36 - von bitbrain2101 - 30.12.2020, 12:59
RE: Fragen zu Revox G36 - von q-tip - 30.12.2020, 15:45
RE: Fragen zu Revox G36 - von Ferrograph - 30.12.2020, 16:35
RE: Fragen zu Revox G36 - von ManiBo - 30.12.2020, 17:09
RE: Fragen zu Revox G36 - von q-tip - 05.01.2021, 00:16
RE: Fragen zu Revox G36 - von MartinR - 06.01.2021, 17:21
RE: Fragen zu Revox G36 - von q-tip - 12.01.2021, 19:27
RE: Fragen zu Revox G36 - von kesselsweier - 14.01.2021, 17:13
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 12.01.2021, 20:45
RE: Fragen zu Revox G36 - von Peter Ruhrberg - 12.01.2021, 21:35
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 12.01.2021, 22:24
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 13.01.2021, 12:21
RE: Fragen zu Revox G36 - von Peter Ruhrberg - 13.01.2021, 12:45
RE: Fragen zu Revox G36 - von MartinR - 13.01.2021, 17:40
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 13.01.2021, 18:52
RE: Fragen zu Revox G36 - von MartinR - 14.01.2021, 12:24
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 14.01.2021, 17:56
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 15.01.2021, 17:50
RE: Fragen zu Revox G36 - von kesselsweier - 15.01.2021, 15:11
RE: Fragen zu Revox G36 - von q-tip - 15.01.2021, 13:54
RE: Fragen zu Revox G36 - von MartinR - 15.01.2021, 17:04
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 15.01.2021, 14:22
RE: Fragen zu Revox G36 - von MartinR - 15.01.2021, 23:16
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 15.01.2021, 23:55
RE: Fragen zu Revox G36 - von MartinR - 16.01.2021, 11:40
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 16.01.2021, 12:07
RE: Fragen zu Revox G36 - von MartinR - 16.01.2021, 13:07
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 16.01.2021, 13:47
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 16.01.2021, 15:02
RE: Fragen zu Revox G36 - von peter_l - 24.01.2021, 23:49
RE: Fragen zu Revox G36 - von MartinR - 25.01.2021, 17:42
RE: Fragen zu Revox G36 - von peter_l - 26.01.2021, 00:15
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 26.01.2021, 01:09
RE: Fragen zu Revox G36 - von peter_l - 03.02.2021, 02:04
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 03.02.2021, 07:03
RE: Fragen zu Revox G36 - von q-tip - 10.07.2023, 19:43
RE: Fragen zu Revox G36 - von Ferrograph - 10.07.2023, 20:02
RE: Fragen zu Revox G36 - von stob - 10.07.2023, 20:50
RE: Fragen zu Revox G36 - von q-tip - 10.07.2023, 23:24
RE: Fragen zu Revox G36 - von Ferrograph - 11.07.2023, 09:25
RE: Fragen zu Revox G36 - von kaimex - 11.07.2023, 12:01
RE: Fragen zu Revox G36 - von Ferrograph - 11.07.2023, 15:54
RE: Fragen zu Revox G36 - von kesselsweier - 11.07.2023, 14:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste