Philips 4504 Bandzugfühlhebel defekt/rau
#35
Ah ich verstehe jetzt, das heißt bei mir Monitoring A und B. 
Also ich habe gestern abend  noch Kontakspray in die Schalter "Spur" und "Geschwindigkeit" gesprüht und sie mehrmals hin und hergeschaltet, über Nacht einwirken lassen. Heute morgen habe ich dann mit Bremsenreiniger wieder alles ausgespült.  Ich hatte nur Kontaktspray aus dem Kfz-Bereich. Das ist wohl nur ein Öl, welches auch Wasser verdrängt. Da ich mir aber über die aggressive Wirkung nicht sicher war, habe ich halt noch mal mit dem Bremsenreiniger nachgearbeitet.  Die Wiedergabe funktioniert nun wieder ganz passabel, so wie ich es von den alten Bändern gefühlt in Erinnerung hatte. Irgendwann weiß man ja nicht mehr was man glauben soll. Da sin Meßwerte doch objektiver. Es ist aber definitiv viel besser als vorher. Aufnahme geht aber immer noch sehr schlecht bis gar nicht. Das würde ja passen, denn den Recording - Schalter hatte ich extra nicht gereinigt.
Nun zu dem Source Schalter. Also wenn ich mit Kopfhörer direkt am Tonband höre, bemerke ich echt keinen Unterschied, so gut sind meine Ohren halt nicht mehr oder meinst du das im Falle einer Aufnahme, das geht ja  im Augenblick noch nicht.
Noch einmal zu den Tonköpfen, deine sehen natürlich super aus. Ich war deshalb nun noch einmal bei meinen soeben mit einem Glashaarpinsel dran, vorsichtig natürlich und danach noch mal mit Alkohol. Da passiert nix, ich denke, meine sind einfach stärker verschlissen. Wenn ich mein Ersatzteilträger-Tonband bekomme, kann ich das ja mit ein bischen Glück vielleicht vergleichen. Ich habe bei der Herangehensweise vielleicht auch zu viele Fehlerquellen schon von mir aus im Spiel gebracht. Die alten Bänder, selbst das originalverpackte ORWO kann einem ja keine Sicherheit geben. Auf meinem alten B100 bekomme ich da auch keine saubere / bessere Aufnahme hin. Tja, was ist es nun, Band, Gerät, beides? Ich werde wohl mal einen neune Tonträger kaufen müssen, um Dinge ausschließen zu können.
Das Shamrockband fasse ich erst einmal nicht mehr an. Ich habe gelesen, das es schon von hause aus einen sehr hohen Abrieb hat!? 

mfG Holger
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Philips 4504 Bandzugfühlhebel defekt/rau - von Aviaterix - 02.01.2021, 15:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste