yamaha tapedecks - taugen die was ?
#19
(20.12.2020, 16:42)Manfred_K. schrieb:
(20.12.2020, 00:14)Spitzenwitz schrieb: Wenn man das nicht in der Schublade hat, übersteigt der Teilepreis bereits den Wert des Decks.

So darfst Du aber nicht rechnen. 

Das Tapedeck wird durch neuen Riemen mehr wert, vor allem wenn danach wieder eine einwandfreie Funktion gegeben ist. Der Riemenpreis ist klein, im Gegensatz zur Arbeitszeit. Kann man das selber machen, wertet ein neuer Riemensatz das Tapedeck sogar ungemein auf  Wink

Ein Yamaha Tapedeck der unteren Klassen hat keinen Wert, einen Ideellen mal ausgenommen.
Der Reparaturaufwand ist hoch, die Idler sind sehr schwer zu bekommen. Diese Yamaha Tapedeck-Serie ist eine Dauerbaustelle.

Für ein funktionstüchtiges K320 aus der Nachfolgeserie habe ich vor 14 Tagen über eBay Kleinanzeigen, weil es in diversen Foren keiner wollte, erbärmliche € 15,-- bekommen.

Tapedecks mit Wert tragen ausschließlich die Schildchen Revox, Nakamichi, Akai, Teac und Marantz (nur die alte goldene Serie).
Gruß
Michael

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: yamaha tapedecks - taugen die was ? - von Spitzenwitz - 20.12.2020, 18:06
RE: yamaha tapedecks - taugen die was ? - von leserpost - 20.12.2020, 08:53
RE: yamaha tapedecks - taugen die was ? - von leserpost - 21.12.2020, 08:00
Yamaha KX 393 - sehr zufrieden - von Tunefisch - 24.12.2020, 06:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste