Telefunken M5 (50er) und andere serien - kaufberatung/preis und sonstiges
#67
Hallo Jürgen,

das ist ja faszinierend.- Ich hatte da kurz reingesehen und wollte es mir heute in Ruhe mal alles anschauen. Da waren M5 Stereo, M5B und drei M24  und viele weitere Schmankerl auch mit in der Liste und die sind jetzt wohl alle verkauft und weg. -Ein Wunder.- Ich kann es nicht glauben.

Soweit ich das vom Überfliegen noch im Kopf habe, war das ein völlig verbasteltes T8 Laufwerk mit V87 Wiedergabeverstärker (umschaltbar für 2 Geschwindigkeiten) und V66 (original nicht umschaltbar) Aufsprechverstärker. Das Gerät soll 1985 noch gelaufen sein in einem Studio. Aber ich frage mich, als was. Normale Studios konnten 1985 mit einer Monomaschine nicht wirklich viel anfangen. Der Rundfunk hätte ein solches Gerät in einem nicht den RTI-Vorschriften entsprechenden Ausbauzustand niemals benutzt. Alle beim Funk betriebenen alten Laufwerke hatten Anfang der 50er Jahre einen Umbau entsprechend dem Aussehen meines Gerätes AEG T 8 f hu in der Rubrik Tests und Vorstellungen. Wenn diese auf 76 laufenden Geräte bei Lieferbarkeit des auch auf 38 umschaltbaren Motors (vermutlich 1956) noch in Betrieb waren und weiter in Betrieb bleiben sollten, wurden sie umgebaut, wie meine Maschine. Die wurden dann vermutlich für Archiv- und Dokumentationszwecke eingesetzt. (siehe Funkstunde von Herrn Brüning und dort die Bilder NWDR-Zentraltechnik: Die Bilder aus den Aufnahmestudios im Funkhaus zeigen T9 Laufwerke, aber die Außenstelle hinterm Deich in Ostfriesland hat für Dokumentation und Versuche eine modifizierte T8 (alles noch mit 76. Erst die T9u und meine T8 f hu  konnten 38.)

Die angegebenen Preise waren eigentlich sehr moderat, wenn man bedenkt, daß ein V87 und ein V66 dabei gewesen sein sollen. Bei eBay bringt ein funktionierender V87 alleine vermutlich sehr viel mehr ein.
Historisch war das Laufwerk aus meiner Sicht nichts erkennbar Besonderes. Sonst hätte der Anbieter wohl auch etwas dazu geschrieben.

Mit den besten Grüßen

Manfred
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Moppedmanni - 19.06.2020, 06:46
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 19.06.2020, 07:32
[Kein Betreff] - von Telephil - 19.06.2020, 16:12
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 19.06.2020, 16:34
[Kein Betreff] - von Moppedmanni - 19.06.2020, 16:35
[Kein Betreff] - von Telephil - 19.06.2020, 17:07
[Kein Betreff] - von Andre N. - 19.06.2020, 19:06
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 19.06.2020, 22:06
[Kein Betreff] - von Moppedmanni - 20.06.2020, 07:38
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 20.06.2020, 13:47
[Kein Betreff] - von Vollspurlöschkopf - 23.06.2020, 10:50
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 23.06.2020, 14:27
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 23.06.2020, 18:00
[Kein Betreff] - von Telephil - 24.06.2020, 19:18
[Kein Betreff] - von Telephil - 24.06.2020, 19:54
[Kein Betreff] - von Telephil - 03.07.2020, 23:06
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 07.08.2020, 12:36
[Kein Betreff] - von Vollspurlöschkopf - 07.08.2020, 14:05
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.08.2020, 14:56
[Kein Betreff] - von sensor - 07.08.2020, 17:16
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 07.08.2020, 17:38
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 08.08.2020, 22:10
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 08.08.2020, 22:53
[Kein Betreff] - von Vollspurlöschkopf - 12.08.2020, 06:51
Netzspannung Umschaltung M t - von roemerhalle - 12.08.2020, 08:34
[Kein Betreff] - von mk1967 - 08.09.2020, 22:25
RE: Telefunken M5 (50er) und andere serien - kaufberatung/preis und sonstiges - von Magnettonmanni - 11.12.2020, 17:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste