Diskussion - gebrauchte oder doch lieber neue Tonbänder?
#33
(08.12.2020, 17:16)nick_riviera schrieb: ich versuche eigentlich, jedes Band noch einmal durchzuhören, auch die, die ich danach wegwerfe. Da sind manchmal Sachen drauf, die einen wirklich in die gute alte Zeit eintauchen lassen, z.B. ganze Radiosendungen, Hörspiele, private Aufnahmen von Kindern o.ä. .

Gruß Frank

So verfahre ich auch, bei solchen Bändern digitalisiere ich die lohnenswerten unwiederbringlichen Inhalte in dem Schritt
Schnürsenkelband: Teac A3300SX-2T, Sony TC-755, Sony TC-366, Grundig TK 3200
Kassette: Onkyo TA-2870, RFT SK 3000 Hifi
--
Lieblings-Bandsorten / Empfehlungen in zufälliger Reihenfolge:
Standardband: Orwo 106, Orwo 104, Orwo 103, BASF/Agfa PER-528
Langspielband: BASF/Agfa PER-368, LPR-35, Agfa PE-31/PE-36/PE-39
Doppelspielband: Orwo 120, BASF LGS-26, Agfa PE-41/PE-46/PE-49
Dreifachspielband: Orwo 130
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Diskussion - gebrauchte oder doch lieber neue Tonbänder? - von eudatux23 - 08.12.2020, 18:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste