Das Verbrechen des Jahrhunderts
#8
(06.12.2020, 10:33)timo schrieb:
(06.12.2020, 10:18)hannoholgi schrieb: Bis auf die Strandjungen gibt es die da tatsächlich! Ob die Übersetzungsroutine allerdings die Beatles mit "Käfer" übersetzen würde, glaube ich nicht.

Stimmt natürlich, da steht das Wortspiel Beatles/Beetles im Weg. 

Ich hab' gerade mal überlegt, ob das auch umgekehrt funktioniert, aber als einziger deutscher Albumtitel, der auf Englisch übersetzt seltsam klingt, fiel mir spontan "Brille" ("Glasses") von Heinz-Rudolf Kunze ein. Allerdings kenne ich auch nicht so richtig viele deutschsprachige Alben.

Na da gibt's doch ein paar ulkige Beispiele:

The dead trousers - Until the bitter end
The doctors - The beast in man-shape
Ramstone - Love is available for everyone
Powerplant - Motorway
Clay stones sherds - No might for nobody
Udo Basswoodmountain and the Panic Orchestra - Everything clear on the Andrea Doria

oder eine meiner (echten) Favouriten:

Roughcut - roundup

...und für ganz unerschrockene:

Florian Silver-iron - the great big amazing german folk music show, volume 324
and his beloved ex-wife:
Helen Fisher - Breathless through the night

Wink  Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das Verbrechen des Jahrhunderts - von timo - 05.12.2020, 21:49
RE: Das Verbrechen des Jahrhunderts - von timo - 06.12.2020, 09:58
RE: Das Verbrechen des Jahrhunderts - von timo - 06.12.2020, 10:33
RE: Das Verbrechen des Jahrhunderts - von Tonband-Ilja - 06.12.2020, 18:21
RE: Das Verbrechen des Jahrhunderts - von timo - 06.12.2020, 19:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste