Mikrofone mit Din-Stecker für Uher Royal de Luxe
#4
Hallo Fabian,

die beiden von dir als erste gezeigten Mikros sind ganz einfache Teile, die eigentlich für Kassettenrecorder gedacht waren. Das Philips ist auch kein Stereomikrofon, sondern ein Monomikro mit Kugelcharakteristik. 
Der zweite Stecker ist für die Fernbedienung entsprechender Philips-Recorder.
Die sind also eigentlich "unterdimensioniert" für die RdL! 

Von Uher gab es aber auch richtig gute Mikros, die von AKG geliefert wurden und den Vergleich etwa mit Sennheisers MD21 und 421 nicht zu scheuen brauchten. Das waren die Modelle M537 (Niere, Klang dem MD421 sehr ähnlich), M538 (Zweiwegetechnik, Niere, abgespeckter Zwilling der "Sound Rocket" AKG D202) und M539 (Kugel). 
Nach denen solltest du vielleicht mal Ausschau halten. Die haben allerdings alle  Großtuchelanschlüsse, so dass es vielleicht sinnvoll ist, Angebote MIT Anschlusskabel zu bevorzugen. Ich kann dir nötigenfalls aber auch eins löten...
Die Belegung lautet 1 = Signal +, 2 = Signal - und 3 = Masse.

Wenn du etwas weniger anlegen willst, solltest du ein Stereoset aus zwei Uher M534 nehmen, das sehr oft angeboten wird. Das sind Nieren mit festem Anschlusskabel. Sehr solide (Druckgussgehäuse) und klanglich einwandfrei. Die Stecker passen an die RdL.

Dein Sennheiser MD421 benötigt ein Kabel, das am mikrofonseitigen Ende eine Kleintuchelkupplung besitzt. Wenn dein Mikro ein 421-N ist, ist es wie folgt beschaltet: 1 = Signal +, 2 = Masse (Schirm) und 3 = Signal -. 
Im geräteseitigen Stecker ist dann die kalte Ader mit dem Massepin 2 zusammenzulöten. Das heiße Ende liegt beim DIN-Stecker an 3. 

LG
Holgi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mikrofone mit Din-Stecker für Uher Royal de Luxe - von hannoholgi - 19.11.2020, 14:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste