PER-368
#6
(07.11.2020, 18:31)eudatux23 schrieb: Nach meiner Logik müsste dann auch die Einmessung von LPR-35 inetwa(!) zum PER-528 passen, da ja laut des anderen Threads nur die Dicke der Rückbeschichtung zwischen PER-368 und PER-528 ist?

Falls du die Dicke der Magnetschichten meinst, für PER 528 ist sie 14 µm, für PER 368 und LPR 35 11 µm. Das zeigt sich u.a. in der Tiefenaussteuerbarkeit, die beim PER 528 2 dB höher liegt.

Das PER 528 braucht etwa 1,5 dB mehr Bias als LPR 35, und das Verhältnis Tiefen- zu Höhenaussteuerbarkeit des (für 38 cm/s optimierten) PER 528 ist bei 19 cm/s deutlich schlechter als bei den Langspieltypen.

Grüße
Peter
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
PER-368 - von eudatux23 - 07.11.2020, 15:34
RE: PER-368 - von t20 - 07.11.2020, 16:46
RE: PER-368 - von Peter Ruhrberg - 07.11.2020, 17:11
RE: PER-368 - von hannoholgi - 07.11.2020, 17:10
RE: PER-368 - von eudatux23 - 07.11.2020, 18:31
RE: PER-368 - von Peter Ruhrberg - 07.11.2020, 18:44
RE: PER-368 - von hyberman - 07.11.2020, 19:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste