Philips N4407 Restaurierung mit Problemen
#1
Guten Tag liebe Tonband Begeisterte!

um mich mal kurz vorzustellen, ich bin 23 Jahre alt und bin begeistert von der Technik der 60-90er! Die elektronischen Bauteile sind da wenigstens noch so groß das man ohne Lupe und Pinzette arbeiten kann  Big Grin

Vor nicht all zu langer Zeit habe ich mir eine Philips N4511 (die natürlich in TOP Zustand) war und eine N4407 zugelegt.
Da ich bei der N4511 nicht weiterkam, entschied ich mich bei der N4407 weiter zu machen. Die hat deutlich mehr Mechanik drin und war für mich nicht ganz so ein "Schock".

Natürlich war die Maschine auch im TOP Zustand und die schon häufig gelesene "Riemenpest" hat bei mir richtig zugeschlagen..
Nach 1 Woche Reinigung der gesamten Mechanik, sowie das neu schmieren und Ölen aller Sinterlager und Achsen, mussten dann nur noch die Köpfe und die Bandführung gesäubert werden.
Die VU Meter waren fest (zum Glück war das mit ein wenig Öl schnell gelöst) und der Lack von den Zeigern war leider auch ab.. ein wenig roter Nagellack hat da Abhilfe geschafft Big Grin
 
Aber nun zum eigentlichen Problem.. nun war ich stolz wie Bolle, es hat sich beim einschalten alles so gedreht und bewegt wie es auch sein soll!
Leider ist die wunderschöne Schlagermusik auf dem Band (kam mit der Maschine und war noch drauf gespannt), so leise das man fast nichts verstehen kann.. die VU Meter tanzen aber fleißig  Big Grin
Die Potis habe ich mal ordentlich bewegt und den Schalter zum umschalten von internen Boxen, zu externen habe ich auch mehrfach getestet.

Ist bei mir etwas in der Elektronik defekt? Elkos, Transistoren o.ä.? 
Ich möchte nämlich jetzt nichts demontieren oder "reparieren" was vielleicht gar nicht sein muss und danach ist es noch mehr kaputt  Confused
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Philips N4407 Restaurierung mit Problemen - von Flashhammer - 06.11.2020, 14:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste