Nakamichi LX-3 Gleichlaufschwankungen hoch
#3
(22.10.2020, 17:18)2245 schrieb: Mit einer sehr guten Testcassette wäre das in der Tat etwas hoch. Das könnte an der Riemenqualität liegen. Die Andruckrollen sind auch eine Möglichkeit.
Auch kann es nach einem Riemenwechsel etwas Einlaufzeit benötigen.  Kann die Testcassette denn wirklich weiter runter?

Ja, die Cassette sollte das.
Als einfachen Gegencheck nehme ich am Zieldeck auf einer Leercassette einen Sinuston mit 3150Hz auf und spiele diesen danach ab.
Der resultierende Wert wird dann mit 0,707 multipliziert. Wenn dann der (ungefähr) gleiche Wert wie mit der Messcassette rauskommt, ist die Messcassette in Ordnung.
(Vorgehensweise, wenn keine Messcassette zur Hand -> Quelle Nakamichi)

In diesem Falle ebenfalls 0,09%...

lg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nakamichi LX-3 Gleichlaufschwankungen hoch - von guenti_r - 22.10.2020, 17:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste