UHER Royal de Luxe - Sporadische Ausfälle des linken Aufnahmekanals, Probleme mit rechtem Lautsprecher
#4
Hallo Martin,

dann mußt du dir ein USB-Audio-Interface beschaffen oder einen ordentlichen PC, der auch direkt analoges Audio verarbeiten kann.
Die Aussteuerungsanzeige zeigt eigentlich nur an, was am Ausgang des "Aufsprech"-Verstärkers vorhanden ist. Das sollte dann auch mit einem PC aufnehmbar sein. Falls es sich um ein Signal oberhalb 20 kHz handelt, wird es auch Spuren hinterlassen. Auf jeden Fall sollte man es probieren, hinterher weiß man mehr.
Ich meine die Buchse, die mit einem Dreieck markiert ist, hinten unten links, 6-polig. Es gibt da zwei 6-polige Buchsen. Die andere befindet sich in der oberen Reihe in der Mitte und ist mit einem Projektor-Symbol sowie zwei Schlangenlinien und einem gefüllten/schwarzen Dreieck (im Schaltplan) markiert.
Aus deinem Text ergab sich nicht klar, ob beide Aussteuerungsregler (Level 1 und Level 2) auf Minimum bzw Null gestellt waren.
Viele DIN-Buchsen und -Stecker bekommen im Lauf der Jahrzehnte schwarze Kontakte und machen entsprechend schlechten Kontakt. Da hilft temporär Säuberung. Die "Feder"hülsen in den Buchse werden schlapp bzw weiten sich.
Nur weil du die Symptome aus den Lautsprechern wahrnimmst, sind die Lautsprecher selbst nicht unbedingt die Haupt-Verdächtigen. (Wenn das Blut aus der Nase läuft, ist die auch nicht unbedingt "schuld").
Soweit ich mich erinnere, ist bei Rausklappen des Chassis der RdL aus dem Holzgehäuse immer ein Kabelbaum höchst gefährdet. Wenn man da nicht aufpasst, kann einiges beschädigt/abgerissen werden.
Ich brauche die Mitschnitte nicht persönlich. Es reicht, wenn du sie im Forum verfügbar machst. Vielleicht gibt es noch andere Hör-Interessenten. Nach Möglichkeit in einem gängigen Format wie wav oder mp3. Es wäre hilfreich, wenn du vorher den 0 dBFS Pegel des PC mit den 0 dB der Aussteuerungsanzeige abgleichst, damit man auf den relativen Pegel des Signals schließen kann. Das ist gedacht für Signale < 0 dB. Falls die Signale größer sind, bitte so aufnehmen, daß sie auf dem PC ungeclippt ankommen.

MfG Kai
Nachtrag zu leisem rechten Lautsprecher: eine banale Ursache wären schlechte Kontakte in der Lautsprecherbuchse und im Sichererungshalter der Sicherung zwischen Verstärkerausgang und Koppelkondensator. Gegen ersteres hilft testweises überbrücken des Schaltkontaktes mit einem Draht. Gegen das zweite Säubern des Sicherungshalters und der Sicherung und Verdrehen selbiger oder (mit Risiko) überbrücken der Sicherung mit einem Draht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von kaimex - 02.10.2020, 12:41
[Kein Betreff] - von maddin76 - 02.10.2020, 15:17
[Kein Betreff] - von kaimex - 02.10.2020, 16:21
[Kein Betreff] - von Rheinländer - 02.10.2020, 20:20
[Kein Betreff] - von maddin76 - 05.10.2020, 09:46
[Kein Betreff] - von maddin76 - 05.10.2020, 09:47
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.10.2020, 11:39
[Kein Betreff] - von maddin76 - 05.10.2020, 11:50
[Kein Betreff] - von maddin76 - 05.10.2020, 12:00
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.10.2020, 12:37
[Kein Betreff] - von maddin76 - 05.10.2020, 14:33
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.10.2020, 15:42
[Kein Betreff] - von maddin76 - 05.10.2020, 16:33
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.10.2020, 16:48
[Kein Betreff] - von maddin76 - 05.10.2020, 17:03
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.10.2020, 17:39
[Kein Betreff] - von maddin76 - 09.10.2020, 09:51
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.10.2020, 10:48
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.10.2020, 11:13
[Kein Betreff] - von maddin76 - 12.10.2020, 13:17
[Kein Betreff] - von kaimex - 12.10.2020, 14:51
[Kein Betreff] - von maddin76 - 13.10.2020, 09:13
[Kein Betreff] - von kaimex - 13.10.2020, 10:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste