Fragen zur Restauration einer Revox G36
#3
Die Philips Senfkörner habe ich wie alle anderen Folienkondensatoren natürlich alle drin gelassen. Ich wäre ja dumm wenn ich die tauschen würde Big Grin

Die ursprünglichen Wachskondensatoren zur Funkenlöschung habe ich durch Wima Folien (0,1 Mikrofarad, 1250V) ersetzt. Glaube zwar nicht dass da 1260V Anliegen, aber der Willi Studer wird sich da schon was bei gedacht haben.


Die Selengleichrichter werde ich mal ans Oszi hängen und durchmessen. An sich funktioniert ja alles, es geht mir primär um Sicherheitsaspekte.



Wäre gut wenn mir jemand noch sagen könnte was das für ein Teil im Schrumpfschlauch ist, so wie ich im Internet lese werden die Teile von Restoratoren oft mit ersetzt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 07.09.2020, 16:09
[Kein Betreff] - von surfer150 - 07.09.2020, 16:23
[Kein Betreff] - von Gyrator - 07.09.2020, 16:36
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.09.2020, 17:16
[Kein Betreff] - von surfer150 - 07.09.2020, 17:16
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.09.2020, 17:19
[Kein Betreff] - von Gyrator - 07.09.2020, 18:02
[Kein Betreff] - von surfer150 - 07.09.2020, 18:05
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 07.09.2020, 18:10
[Kein Betreff] - von surfer150 - 07.09.2020, 18:14
[Kein Betreff] - von Gyrator - 07.09.2020, 18:17
[Kein Betreff] - von surfer150 - 07.09.2020, 18:22
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.09.2020, 18:37
[Kein Betreff] - von Ferrograph - 07.09.2020, 18:49
[Kein Betreff] - von Vollspurlöschkopf - 11.09.2020, 05:38
RE: Fragen zur Restauration einer Revox G36 - von leserpost - 02.07.2021, 18:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste