A77 Fragen Bandtellerhöhe
#1
Hallo,
ich hab eine Frage zur Bandtellerhöheneinstellung der Revox A77.
Habe bisher verschiedenste A77 Mk 1 bis 4 angeschaut.
Überall ist die Bandteller Einstellung unterschiedlich.

Aktuell habe ich eine MK4 auf dem Tisch, da sind 2 dickere Messingscheiben unterlegt und Plastikspulen laufen Mittig.
Bei andern laufen Plastikspulen selbst mit einer dünnen Messingscheibe nicht richtig und Band schleift innen an der Spule.
Bei einem Zwitter aus Mk1 und 2 läuft es am Anfang, aber bei warmer Maschine dehnt sich die Achse und Plastikspule schleift innen.
Der Bandteller bei dieser wird schon ziemlich warm.

Ist es wirklich so, das die Maschinen so unterschiedlich sind und man immer probieren muss, welche Distanzscheibe für Plastikspulen passt?

Eine weitere Frage:
bei der jetzigen MK4 würde ich gern die Glocke vom Capstanmotor abnehmen um zu ölen.
Leider sitzt die Glocke zu fest oder ist evtl. festgerostet. Es ist eine Messingglocke, nicht schwarz.
Gibt es einen Trick die Glocke abzuziehen. Evtl. mit einem Lagerabzieher? Oder soll ich es so lassen, beschädigen möchte ich die Welle nicht.
Wenn ich das Öl von vorn reinlaufen lasse, wird es wahrscheinlich das hintere Lager nicht erreichen.

Achso, die Dolby wird mit 185nWb eingemessen. Ist es korrekt, das dann 1,5 Vrms am Ausgang zu messen ist.
Bzw bei einem 257nWB Band dann 2,07 Vrms.

Danke und Gruß Dirk
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
A77 Fragen Bandtellerhöhe - von Mystic - 26.08.2020, 16:32
[Kein Betreff] - von Gyrator - 26.08.2020, 16:50
[Kein Betreff] - von peter-hifi - 26.08.2020, 18:27
[Kein Betreff] - von dynamike - 26.08.2020, 19:02
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 27.08.2020, 07:11
[Kein Betreff] - von Mystic - 27.08.2020, 09:10
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 27.08.2020, 20:48
[Kein Betreff] - von Mystic - 28.08.2020, 10:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste