Bandecho: Magnet an Aufnahmekopf erzielt bessere Amplitude bei der Aufnahme
#3
bitbrain2101,'index.php?page=Thread&postID=267370#post267370 schrieb:Hallo MOS6581,

es wäre hilfreich, wenn du uns den Hersteller und das Modell des Echogerätes mitteilen würdest. Wie kommt man auf die Idee, einen Magneten in die Nähe des Bandes und der Köpfe zu bringen ?? Der hat doch da absolut nichts zu suchen. Vermutlich stimmt bei dem Gerät etwas nicht mit der Vormagnetisierung. Signalamplituden überprüft man am besten mit einem Pegelton, nicht mit Musik.

MfG, Tobias

Moin Tobias,

bei dem Gerät handelt es sich um ein LEM Baby Tape Echo. Es ist eine Kombination aus einem 6-Kanal Mischpult, einem Mono-Verstärker und eben einem Bandecho. Für das Mischpult und den Verstärker existieren Schaltpläne, leider aber nicht für den Bandecho-Teil.
Ziel ist, aus dem Bandechoteil und der Mischpult-Elektronik ein autarkes Bandecho zu basteln.

Der Magnet in der Nähe des Aufnahmekopfes war tatsächlich reiner Zufall. In der Regel wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dort einen Magneten hinzuhalten.
Kann aber durchaus sein, dass die Vormagnetisierung nicht stimmt.

Einen Funktionsgenerator besitze ich momentan nicht, daher der Test mit Musik. Für valide Messungen und das Feintuning zum Schluss wird natürlich auf einen Funktionsgenerator und ein Oszi zurückgegriffen... Smile

LG MOS
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.08.2020, 09:10
[Kein Betreff] - von MOS6581 - 21.08.2020, 09:17
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.08.2020, 13:39
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.08.2020, 14:07
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.08.2020, 14:14
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.08.2020, 14:33
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.08.2020, 14:48
[Kein Betreff] - von MOS6581 - 21.08.2020, 17:07
[Kein Betreff] - von niels - 21.08.2020, 19:13
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.08.2020, 20:08
[Kein Betreff] - von MOS6581 - 22.08.2020, 06:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste