Ein Kofferraum voll Edel-HiFi aus den Siebzigern
#5
Stefan_K,'index.php?page=Thread&postID=266869#post266869 schrieb:Liebe Tonbandfreunde,
Letzte Woche habe ich einen ganzen Kofferraum (Mercedes T ....) voll feiner Sachen gkauft:
  • Fisher 404 Quadro Receiver
  • Pioneer Plattenspieler PL-55DX, quadrofähig
  • Pioneer 6-fach CD-Wechsler
  • Pioneer Equalizer SG-9500
  • Zwei Sansui Boxen SP-2700
  • ein Sansui Spulentonbandgerät SD-3030 Smile
  • ein Marantz Tapedeck 5220 Smile
Das Tapedeck habe ich heute schon überholt. Es hat vier neue Riemen bekommen. Es ist eigentlich makellos, kein Kratzer oder sonstwas und es passt wunderbar zu menem Receiver Marantz 4230. Diese 5220 sind wunderschöne Geräte, wie ich persönlich finde. Ich habe eine Sony UX-S eingelegt, die auf einem Sony 770ES bespielt wurde und ich muss sagen, es klingt gut! 8)
Die Riemen für das Sansui SD-3030 sind bestellt, Ich werde berichten, wie es gelaufen ist. Haat jemand Erfahrung mit den Sansui Geräten. Es kann Stereo aufnehmen und wiedergeben, oder 4 Suren gleichzeitig wiedergeben, quadr halt. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit bespielten 4-Track Bändern machen können? Momentan gibt es ein paar in der Bucht, allerdings in Australien ;(
Anbei das Bild aus dem HiFi wiki
LG

Du hast doch das 4-Kanal-Tonbandgerät und einen 4-Kanal Receiver. Warum nimmst Du nicht selber auf ? SQ-Quadro-Platten gibt es haufenweise, abspielen kann man sie mit einem normalen Stereo-Abtaster und der SQ-Decoder ist im Receiver schon eingebaut. Eine weitere Möglichkeit ist, sich einen CD4-Decoder und ein CD4-taugliches Tonabnehmersystem zu beschaffen, und dann CD4-Schallplatten zu überspielen. Bei CD4 ist die Kanaltrennung zwischen vorne und hinten deutlich besser als bei SQ.

Und dann gibt es noch die Möglichkeit, Surround-Aufnahmen von DVD oder SACD zu überspielen. Hierzu wird ein DVD-Player mit SACD-Funktion und analogen Surround Ausgängen gebraucht, bei dem man Center- und Subwoofer-Ausgang so konfigurieren kann, dass die Musik aus vier Kanälen tönt. Ein Geheimtipp hierzu sind der Pioneer DV-575 oder DV-585, beide bekommt man gebraucht quasi hinterhergeworfen.

Bespielte Bänder aus den USA habe ich einmal bei einer Quadro-Vorführung hören dürfen. Wenn Dir Klangqualität weit unterhalb von HiFi nicht ausreicht, würde ich die Finger davon lassen.

Der Experte aus Hamburg, Herr Räsch, ist zwar sehr rührig, was den Erhalt der alten Quadro-Technologien angeht, und ein total netter Mensch, hat aber musikalisch und von der Aufnahmequalität etwas grenzwertige Vorstellungen. Was man bei dem alten Quadro der siebziger Jahre auch noch berücksichtigen muss, ist, dass es im Prinzip in den Kinderschuhen steckengeblieben ist, und, dass die Musik-Produzenten eher Effekthascherei betrieben haben, als die Technik zur Verbesserung des HiFi-Effekts zu verwenden. Wenn man so eine alte Anlage benutzen und trotzdem halbwegs gegenwartstaugliche Klangqualität haben will, ist es definitiv das beste, die Aufnahmen aus digitalem Quellmaterial selber zu machen. Alles andere ist eher Technik-Historie und Nostalgie.

Ich habe mich übrigens selber eine Zeit lang mit Quadro beschäftigt, besitze zwei komplette Anlagen und diverse Geräte, und kenne mich halbwegs aus. wenn Du mal Fragen hast, oder jemanden zum Fachsimpeln suchst, kannst Du Dich gerne melden.

Gruß Frank
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Alfred F - 11.08.2020, 20:24
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 11.08.2020, 20:35
[Kein Betreff] - von dynamike - 12.08.2020, 11:42
wie wärs mit selber aufnehmen ? - von nick_riviera - 13.08.2020, 11:46
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 13.08.2020, 16:05
[Kein Betreff] - von q-tip - 15.08.2020, 16:29
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 15.08.2020, 17:04
Vorsicht Suchtgefahr ... - von nick_riviera - 18.08.2020, 08:24
[Kein Betreff] - von JUM - 18.08.2020, 10:47
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 18.08.2020, 11:28
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 18.08.2020, 22:32
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 18.08.2020, 22:47
ich versuchs mal ... - von nick_riviera - 19.08.2020, 07:45
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 19.08.2020, 10:09
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 19.08.2020, 21:30
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 20.08.2020, 09:55
[Kein Betreff] - von q-tip - 20.08.2020, 11:41
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 20.08.2020, 11:43
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 20.08.2020, 12:59
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 20.08.2020, 14:38
[Kein Betreff] - von bevergerner - 20.08.2020, 20:15
[Kein Betreff] - von bevergerner - 20.08.2020, 20:17
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 21.08.2020, 08:24
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.08.2020, 12:32
[Kein Betreff] - von UHER-Report-Fan - 22.08.2020, 12:37
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 22.08.2020, 13:57
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 23.08.2020, 14:30
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 24.08.2020, 09:11
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 24.08.2020, 19:09
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 25.08.2020, 21:00
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 28.08.2020, 23:49
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 29.08.2020, 11:42
Diamanten unterm Mikroskop - von Stefan_K - 30.08.2020, 13:30
... verkrustete Diamanten? - von Stefan_K - 30.08.2020, 15:28
[Kein Betreff] - von q-tip - 31.08.2020, 17:58
ich denke ... - von nick_riviera - 04.09.2020, 08:34
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 04.09.2020, 09:11
[Kein Betreff] - von andreas42 - 04.09.2020, 10:57
[Kein Betreff] - von Stefan_K - 05.09.2020, 11:56
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.09.2020, 13:43
[Kein Betreff] - von uk64 - 06.09.2020, 11:23
[Kein Betreff] - von kaimex - 06.09.2020, 11:46
[Kein Betreff] - von uk64 - 06.09.2020, 12:06
[Kein Betreff] - von kaimex - 06.09.2020, 13:12
[Kein Betreff] - von sensor - 07.09.2020, 08:35
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 07.09.2020, 09:00
[Kein Betreff] - von andreas42 - 07.09.2020, 11:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste