Welches Tonbandmaterial für Uher Royal de Luxe?
#10
Hallo und willkommen Fabian,
du hast bisher nur perfekte Infos aus berufenen Mündern gehört, alles gut. Von mir daher nur ein paar Ergänzungen.
- Zur Azimutheinstellung. Der Arbeitssspalt des Wiedergabekopfes (der senkrecht zur Band-Vorbeilaufrichtung steht) muss exakt gleich stehen wie der des Aufnahmekopfes. Dann kann der W-Kopf die Aufzeichnung des A-Kopfes optimal "abtasten". Mit einem selbstaufgenommenen Band kannst du die Neigung (Azimut) des W-Kopfes exakt auf die des A-Kopfes deines (!!) Gerätes einstellen. Nun sollte diese Einstellung aber idealerweise wirklich (!) senkrecht stehen, dann stehen die Köpfe normgemäß und auch die Aufnahme von einem anderen (!) Gerät wird optimal abgespielt. Daher solltest du, wenn du schon am Kopf drehst, eine Bandaufnahme verwenden, die auf einem definitiv normgerecht eingestellten Gerät aufgenommen wurde.

Da du ein Zweispurmodell besitzt, kannst du die genau senkrechte Aufzeichnung dadurch verifizieren, dass sie sich auf beiden Seiten (Laufrichtungen) des Bandes gleich anhört, also mit gleicher Intensität der Höhen - da reicht die gehörmäßige Beurteilung.
Bei Azimutheinstellung mit "Rauschband" immer erst im Stereobetrieb auf beste Höhenwiedergabe einstellen, dann, wenn das Optimum erreicht ist, Gerät oder besser Verstärker auf Mono schalten (beide Kanäle addiert) und dann noch mal Feineinstellung vornehmen.

- Da du die Zweispurversion hast (sei in jeder Hinsicht froh darum!), ist der Unterschied in der Qualität zwischen dickeren und dünneren Bandtypen nicht so groß. Viertelspurbetrieb ist da wesentlich empfindlicher: Die schmalen Spuren machen einen schlechten Band-Kopf-Kontakt wesentlich mehr hörbar. Dabei fehlt es nicht an Höhen oder Bässen, sondern der Klang wird unsauberer, weil er von zahllosen kurzen Pegeleinbrüchen durchsetzt ist. Daher ist "Standardband", so heißt das 50µm dicke Band, auf Vierspurgeräten nur schlecht geeignet, insbesondere bei langsamer Geschwindigkeit. Mit deinem Zweispurgerät und Tempo 19 wirst du kaum bis keine Probleme haben. Auf den Geräteverschleiß hat die Banddicke keinen Einfluss. Ausnahme: Die älteren Rundfunkbänder vom Typ LGR oder PER (70er Jahre und älter) sind ziemlich rauh und ausgesprochene Tonkopf-Verschleißer.
VG Stefan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von kaimex - 04.08.2020, 20:15
[Kein Betreff] - von andreas42 - 04.08.2020, 20:41
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 04.08.2020, 21:05
[Kein Betreff] - von kaimex - 04.08.2020, 21:27
[Kein Betreff] - von timo - 04.08.2020, 22:57
[Kein Betreff] - von kaimex - 04.08.2020, 23:04
[Kein Betreff] - von Fabian - 05.08.2020, 18:11
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.08.2020, 19:45
[Kein Betreff] - von Vollspurlöschkopf - 07.08.2020, 14:35
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 07.08.2020, 17:29
[Kein Betreff] - von Fabian - 10.08.2020, 12:46
[Kein Betreff] - von andreas42 - 10.08.2020, 20:54
[Kein Betreff] - von Fabian - 10.08.2020, 21:30
[Kein Betreff] - von Fabian - 11.08.2020, 13:04
[Kein Betreff] - von kaimex - 11.08.2020, 13:58
[Kein Betreff] - von andreas42 - 11.08.2020, 14:19
[Kein Betreff] - von Fabian - 11.08.2020, 14:40
[Kein Betreff] - von andreas42 - 11.08.2020, 15:08
[Kein Betreff] - von Fabian - 11.08.2020, 15:18
[Kein Betreff] - von kaimex - 11.08.2020, 15:25
[Kein Betreff] - von Fabian - 11.08.2020, 16:17
[Kein Betreff] - von andreas42 - 11.08.2020, 20:30
[Kein Betreff] - von andreas42 - 11.08.2020, 21:47
[Kein Betreff] - von Fabian - 12.08.2020, 14:12
[Kein Betreff] - von kaimex - 12.08.2020, 15:38
[Kein Betreff] - von andreas42 - 12.08.2020, 15:49
[Kein Betreff] - von kaimex - 12.08.2020, 15:54
[Kein Betreff] - von Fabian - 12.08.2020, 16:25
[Kein Betreff] - von Fabian - 12.08.2020, 18:45
[Kein Betreff] - von andreas42 - 12.08.2020, 20:10
[Kein Betreff] - von Fabian - 12.08.2020, 20:26
[Kein Betreff] - von uk64 - 12.08.2020, 21:06
[Kein Betreff] - von kaimex - 12.08.2020, 21:41
[Kein Betreff] - von andreas42 - 13.08.2020, 21:55
[Kein Betreff] - von kaimex - 13.08.2020, 22:13
[Kein Betreff] - von Fabian - 13.08.2020, 22:15
[Kein Betreff] - von Fabian - 13.08.2020, 22:38
[Kein Betreff] - von Fabian - 13.08.2020, 23:13
[Kein Betreff] - von andreas42 - 13.08.2020, 23:40
[Kein Betreff] - von andreas42 - 14.08.2020, 00:09
[Kein Betreff] - von Fabian - 14.08.2020, 00:45
[Kein Betreff] - von Vollspurlöschkopf - 15.08.2020, 07:58
[Kein Betreff] - von andreas42 - 15.08.2020, 10:26
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 15.08.2020, 10:34
[Kein Betreff] - von Fabian - 17.08.2020, 14:10
[Kein Betreff] - von Fabian - 30.09.2020, 20:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste