Spaltbreite jap.WK-Köpfe und mech.Kompatibiltät
#2
Zu meinen frühen Tonband-Zeiten in den 1990er Jahren gab es mal einen bastelfreudigen Herrn in Dortmund, der in der damaligen Tonbandszene ziemlich bekannt war (vielleicht kennt ihn hier auch noch jemand - Vorname Udo, der Nachname klingt italienisch, und er war großer Fan der Grundig TS 1000). Der hatte in seiner Küche eine von ihm umgebaute Philips N4419 mit GX-Köpfen von Akai stehen. Ich habe sie nie in Betrieb gesehen, aber seiner Aussage zufolge funktionierte sie einwandfrei. Möglich scheint so ein Umbau also zu sein.

Zu Akai: Die erste Generation der berühmt-berüchtigten 4000er von 1968 (?) schmückte sich noch mit dem Aufdruck "One micron gap head" auf der Frontplatte, was als Verbesserung gegenüber dem Vorgängermodell 3000 beworben wurde. Welche Spaltbreite die 3000er hatte, weiß ich leider nicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von timo - 26.07.2020, 11:50
[Kein Betreff] - von kaimex - 26.07.2020, 12:06
[Kein Betreff] - von timo - 26.07.2020, 12:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste