Von Vier auf Zwei Spur...
#7
Um das Bild ernsthaft beurteilen zu können, müßte man die Frequenz und den Pegel des Sinus wissen.
Sah der Sinus bei Aufnahme hinter der zweiten Triode der ECC83 noch unverzerrt aus ?
Bei Verzerrung durch falschen Bias würde man gleichartige Verformung der positiven und negativen Halbwelle erwarten.
Hier sehen die Halbwellen verschieden verformt aus. Das könnte ein Hinweis auf Übersteuerung der Röhren oder falschen/ungünstigen Arbeitspunkt sein.
Das wäre allerdings merkwürdig, wenn der Pegel bei Aufnahme und Wiederhabe hinter der zweiten ECC83-Triode gleich groß wäre, denn die Arbeitspunkte sind davon unabhängig.

MfG Kai
Nachtrag: Der HF-Bias kann unsymmetrische Verzerrungen erzeugen, wenn er selbst unsymmetrisch ist. Zur Kontrolle müßte man sich die HF am Schwingkreis/Löschkopf ansehen. Wenn der Kondensator C22 (50 µF) parallel zum Kathoden-Widerstand der ECL82 nicht mehr in Ordnung ist, kann das zu niedrigen Pegel bewirken (wenn er stark an Kapazität verloren hat) oder Verzerrungen (wenn er Gleichstrom durchläßt).
Ansonsten könntest du empirisch mit dem Trimmer C15 den HF-Bias ändern, bis die Verzerrungen minimal sind.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Von Vier auf Zwei Spur... - von b139b - 01.07.2020, 00:15
[Kein Betreff] - von heinz - 01.07.2020, 04:10
[Kein Betreff] - von sensor - 01.07.2020, 05:07
[Kein Betreff] - von kaimex - 01.07.2020, 07:27
[Kein Betreff] - von b139b - 02.07.2020, 12:35
[Kein Betreff] - von b139b - 17.07.2020, 18:52
[Kein Betreff] - von kaimex - 17.07.2020, 21:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste