UHER Royal Probleme mit Schnellstop-Magnet und Vor/Rückspulmagnet , SM gesucht
#7
Gilberto,'index.php?page=Thread&postID=263507#post263507 schrieb:Nur bei den Germaniumdioden schaut es schlecht bei mir aus. Wenn da eine durch ist , geht auch eine 4001?
Du kannst Schottky-Dioden nehmen. Die haben bei kleinen Strömen um 0.3 --- 0.35 V.
Germanium-Dioden gibt es aktuell zB bei http://www.box73.de (bzw http://www.funkamateur.de -> Online-Shop): 1N60 für 80 Cent, AA113 für 90 Cent.
Wichtig ist hier aber nur, daß bei Kurzschluß der Anoden die Spannung an den Transistor-Basen so niedrig wird, daß die sperren.
Die Transistor-Typen sind unkritisch. Wichtig ist nur PNP.

Trotzdem wäre es angebracht zu prüfen, ob der Abschalt-Kontakt offen ist (rechter Fühlhebel) oder ständig an Masse liegt.

MfG Kai
Nachtrag: Um nicht zu einseitig zu informieren: Germanium Dioden gibt es ab ca. 49 C bei kessler electronic, im 10er oder 20er Pack bei ebay für 25 bzw 30 C das Stück. Schottky-Dioden ab 4 C bei Pollin, 14 C bei kessler, 30 C bei box73.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Gilberto - 23.06.2020, 20:45
...dauerhafter Schnellstopp - von WPA - 24.06.2020, 00:00
[Kein Betreff] - von kaimex - 24.06.2020, 04:56
[Kein Betreff] - von Gilberto - 25.06.2020, 20:25
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.06.2020, 20:58
[Kein Betreff] - von Gilberto - 26.06.2020, 16:09
[Kein Betreff] - von kaimex - 26.06.2020, 17:51
[Kein Betreff] - von Gilberto - 26.06.2020, 18:23
[Kein Betreff] - von kaimex - 26.06.2020, 18:34
[Kein Betreff] - von Gilberto - 27.06.2020, 09:45
[Kein Betreff] - von kaimex - 27.06.2020, 10:03
[Kein Betreff] - von Gilberto - 27.06.2020, 20:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste