24.06.2020, 17:16
Das ist echt zu viel Aufwand, zudem ja das Gerät nicht nagelneu aus der Fabrik kommt um es als Messreferenz für diese Übung zu nutzen...
Du hast geschrieben, man soll nicht den BIAS-Strom für EQ-Zwecke "missbrauchen" - so, wie SONY das ja bekannterweise macht. Daher dachte ich, dass man mit Widerstände (am besten stufenlos für je Band und nicht nur Bandsorte) etwas machen könnte. Bei dem Tape Deck SONY TC-K81 ist auch ein Potentiometer mit der Bezeichnung BIAS vorgesehen. Es werden damit aber beide Kanäle gleichzeitig geregelt.
Du hast geschrieben, man soll nicht den BIAS-Strom für EQ-Zwecke "missbrauchen" - so, wie SONY das ja bekannterweise macht. Daher dachte ich, dass man mit Widerstände (am besten stufenlos für je Band und nicht nur Bandsorte) etwas machen könnte. Bei dem Tape Deck SONY TC-K81 ist auch ein Potentiometer mit der Bezeichnung BIAS vorgesehen. Es werden damit aber beide Kanäle gleichzeitig geregelt.